Werbung

Nachricht vom 11.12.2018    

Erneuerung von Schulmöbeln ist dringend notwendig

In der letzten Schulträgerausschusssitzung wurde durch die Schulleitungen der Grundschulen das Thema Schulmöbel angesprochen. Auf Nachfrage durch die Ausschussmitglieder der SPD-Fraktion teilten die Vertreter der Stadtverwaltung mit, dass die Schulmöbel aller Schulen einheitlich vor vielen Jahren angeschafft wurden. Ein Teil wurde zwischenzeitlich bereits erneuert. Der größte Teil der Schulmöbel steht allerdings noch für eine Erneuerung an.

SPD-Fraktionsmitglieder vor der Marienschule Neuwied. Foto: SPD Neuwied

Neuwied. Für die SPD-Fraktion ist es außerordentlich wichtig, dass allen Schülerinnen und Schülern an den Neuwieder Grundschulen intakte und der Gesundheit förderliche Schulmöbel zur Verfügung stehen.

Um einen notwendigen Überblick auf die zeitlichen und finanziellen Auswirkungen zu bekommen und eine möglichst schnelle Schulmöbelerneuerung zu ermöglichen, bittet die SPD-Fraktion die Stadtverwaltung um Beantwortung folgender Fragen: Wie alt sind die derzeitigen Schulmöbel? Wie alt werden die ältesten Möbel bei dem derzeit geplanten Austausch sein und wie kann der Austausch beschleunigt werden und welche Mittel sind hierfür notwendig?

„Wir streben eine zügige Erneuerung der noch zum Austausch anstehenden Möbel an. Schule bedeutet doch nicht nur, zu lernen und sich anzustrengen, um gute Noten zu bekommen und neue Schulmöbel sollen eine angenehme Lernatmosphäre fördern“, ist sich Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz sicher. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Generationswechsel im Neuwieder Stadtrat: Markus Seemann übernimmt für Joachim Adler

Ein Wechsel vollzieht sich im Neuwieder Stadtrat. Nach 15 Jahren übergibt Joachim Adler sein Mandat an ...

Politik trifft Polizei: Herausforderungen im ländlichen Raum

Lana Horstmann und Marie Christin Ockenfels besuchten die Polizeiinspektion Straßenhaus, um sich über ...

CDU-Kandidat Petry kritisiert Selbstkrankschreibungsvorschlag

Der Vorschlag des Rheinland-Pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen erst ...

Weitere Artikel


Seniorenakademie tagt im Zeichen des Tierkreises

Zum Jahresauftakt 2019 geht es bei der Horhausener Seniorenakademie um Astrologie. „Auf Entdeckungsreise ...

Grüne Damen gewinnen Helfer-Herzen-Aktion

Über 500 Stimmen erhielten die ÖKH-Damen vom Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters bei der Helfer-Herzen-Aktion ...

VdK Ortsverband Heimbach-Weis/Gladbach feierte Weihnachtsfeier

Am 30. November hatte der Vorstand des VdK Ortsverband Heimbach-Weis/Gladbach seine Mitglieder zur traditionellen ...

Ross folgt Bauer: Löschzug Stadt Neuwied hat neue Führung

Wechsel bei der Feuerwehr: Der Löschzug Stadt Neuwied hat eine neue Führung. Nach dem Wegzug von Florian ...

Kommunalpolitische Positionen der Wirtschaft veröffentlicht

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat ihre „Kommunalpolitischen Positionen ...

Zwei Unfälle und zwei Fahrerfluchten meldet Polizei Straßenhaus

Am Montag, den 10. Dezember wurde die Polizei unter anderem zu zwei Unfällen gerufen. In Hausen wurde ...

Werbung