Werbung

Nachricht vom 11.12.2018    

Erneuerung von Schulmöbeln ist dringend notwendig

In der letzten Schulträgerausschusssitzung wurde durch die Schulleitungen der Grundschulen das Thema Schulmöbel angesprochen. Auf Nachfrage durch die Ausschussmitglieder der SPD-Fraktion teilten die Vertreter der Stadtverwaltung mit, dass die Schulmöbel aller Schulen einheitlich vor vielen Jahren angeschafft wurden. Ein Teil wurde zwischenzeitlich bereits erneuert. Der größte Teil der Schulmöbel steht allerdings noch für eine Erneuerung an.

SPD-Fraktionsmitglieder vor der Marienschule Neuwied. Foto: SPD Neuwied

Neuwied. Für die SPD-Fraktion ist es außerordentlich wichtig, dass allen Schülerinnen und Schülern an den Neuwieder Grundschulen intakte und der Gesundheit förderliche Schulmöbel zur Verfügung stehen.

Um einen notwendigen Überblick auf die zeitlichen und finanziellen Auswirkungen zu bekommen und eine möglichst schnelle Schulmöbelerneuerung zu ermöglichen, bittet die SPD-Fraktion die Stadtverwaltung um Beantwortung folgender Fragen: Wie alt sind die derzeitigen Schulmöbel? Wie alt werden die ältesten Möbel bei dem derzeit geplanten Austausch sein und wie kann der Austausch beschleunigt werden und welche Mittel sind hierfür notwendig?

„Wir streben eine zügige Erneuerung der noch zum Austausch anstehenden Möbel an. Schule bedeutet doch nicht nur, zu lernen und sich anzustrengen, um gute Noten zu bekommen und neue Schulmöbel sollen eine angenehme Lernatmosphäre fördern“, ist sich Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz sicher. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Seniorenakademie tagt im Zeichen des Tierkreises

Zum Jahresauftakt 2019 geht es bei der Horhausener Seniorenakademie um Astrologie. „Auf Entdeckungsreise ...

Grüne Damen gewinnen Helfer-Herzen-Aktion

Über 500 Stimmen erhielten die ÖKH-Damen vom Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters bei der Helfer-Herzen-Aktion ...

Nach wie vor kein Windpark in Marienhausen

Der in Marienhausen geplante Windpark darf derzeit nach wie vor nicht errichtet werden. Dies entschied ...

Kreis-Migrationsbeirat tagte in Puderbach

Zu seiner letzten Sitzung des Jahres traf sich der Kreis-Migrationsbeirat in der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Familiengottesdienst mit der Ev. Kindertagesstätte „Waldwichtel“ Hardert

Am 2. Dezember fand in der Evangelischen Kirche in Rengsdorf ein Familiengottesdienst unter Leitung von ...

Trotz Wasserschaden: Kita Rheintalweg bleibt geöffnet

Ein Wasserschaden in der Kindertagesstätte am Rheintalweg hat dazu geführt, dass einige Räume geschlossen ...

Werbung