Werbung

Nachricht vom 11.12.2018    

Trotz Wasserschaden: Kita Rheintalweg bleibt geöffnet

Ein Wasserschaden in der Kindertagesstätte am Rheintalweg hat dazu geführt, dass einige Räume geschlossen werden mussten. Das teilt Bürgermeister Michael Mang mit. Aber er hat auch eine gute Nachricht: Entgegen ursprünglichen Planungen kann der Betrieb in der Einrichtung weiterlaufen, Erzieherinnen und Kinder müssen lediglich ein wenig enger zusammenrücken, das Angebot wird entsprechend angepasst.

Symbolfoto

Neuwied. „Der Notbetrieb wird in Abstimmung mit dem Landesjugendamt weitergeführt“, unterstreicht Neuwieds Bürgermeister Michael Mang. Er bedankt sich bei den betroffenen Pädagoginnen für deren Flexibilität und den Eltern für deren konstruktive Mitarbeit.

Ein nicht korrekt angeschlossener Wasserhahn ist Grund für den Wasserschaden. Der Schaden wurde erst vor wenigen Tagen bemerkt, da der Hahn an einer nicht leicht einsehbaren Stelle angebracht ist. Laut Bürgermeister dauern die nun anstehenden umfassenden Sanierungs- und Trocknungsarbeiten bis April.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Familiengottesdienst mit der Ev. Kindertagesstätte „Waldwichtel“ Hardert

Am 2. Dezember fand in der Evangelischen Kirche in Rengsdorf ein Familiengottesdienst unter Leitung von ...

Kreis-Migrationsbeirat tagte in Puderbach

Zu seiner letzten Sitzung des Jahres traf sich der Kreis-Migrationsbeirat in der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Erneuerung von Schulmöbeln ist dringend notwendig

In der letzten Schulträgerausschusssitzung wurde durch die Schulleitungen der Grundschulen das Thema ...

Ross folgt Bauer: Löschzug Stadt Neuwied hat neue Führung

Wechsel bei der Feuerwehr: Der Löschzug Stadt Neuwied hat eine neue Führung. Nach dem Wegzug von Florian ...

80-Jährige im Bekleidungsgeschäft beklaut

Am Dienstag, den 11. Dezember gegen 11:45 Uhr, befand sich die 80-jährige Geschädigte in einem Bekleidungsgeschäft ...

Kommunalpolitische Positionen der Wirtschaft veröffentlicht

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat ihre „Kommunalpolitischen Positionen ...

Werbung