Werbung

Nachricht vom 11.12.2018    

Feuerwehr Heimbach-Weis feiert, befördert und ernennt

Passend zum ersten Adventswochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis ihre Aktiven, die Alterskameraden und deren Partner zur Weihnachtsfeier in den Festraum der Wagenbauhalle Weis ein. Löschzugführer Bernd Essing begrüßte die versammelte Mannschaft und bedankte sich für die geleistete Arbeit bei Einsätzen, Übungen und Gerätediensten im bisherigen Jahr.

v.l.n.r.: Oberfeuerwehrmann Benedikt Schneider, Oberfeuerwehrmann Andre Geschwind, stellvertretender Wehrleiter Kai Jost, Wehr- und Amtsleiter Wilfried Hausmann, Oberbürgermeister Jan Einig und Löschzugführer Bernd Essing (Foto: Privat)

Heimbach-Weis. Als Vertreter der Stadt durfte Essing Oberbürgermeister Jan Einig, den Wehr- und Amtsleiter Wilfried Hausmann und den stellvertretenden Wehrleiter Kai Jost begrüßen. Diese hatten für einige Kameraden Urkunden und Abzeichen dabei und führten, die auf der Weihnachtsfeier traditionellen Beförderungen und Ernennungen durch. So wurden Andre Geschwind und Benedikt Schneider zu Oberfeuerwehrmännern befördert und zu Truppführern bestellt.

Für den kurzweiligen Verlauf des Abends war ebenfalls gesorgt. Mit Stab und goldenem Buch in der Hand kam der Nikolaus die Kameraden besuchen. Wieder mit dabei hatte er seinen Weggefährten Knecht Rubrecht. Beide Zusammen berichteten von so mancher Tat der Kameraden. Letztlich blieb kaum ein Auge trocken und der Abend klang an den festlich geschmückten Tischen langsam aber stetig aus.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Delta Q: A Capella der Extraklasse in Waldbreitbach

Es ist so weit: „Delta Q“ wagen sich aus den wonnigen Wogen sonniger Melodien in die kuschelige Heimeligkeit ...

Weihnachten mit der WDR Maus in Windhagen

Die „Maus“ war in Windhagen, das Kulturteam Windhagen freute sich bei der diesjährigen Weihnachtsfeier ...

B 256: Vollsperrung zwischen Rengsdorf Süd und Rengsdorf Nord

Aufgrund starker Beschädigungen an den vorhandenen Schachtdeckeln im Zuge der B 256 im Landschaftstunnel ...

Zwei Unfälle und zwei Fahrerfluchten meldet Polizei Straßenhaus

Am Montag, den 10. Dezember wurde die Polizei unter anderem zu zwei Unfällen gerufen. In Hausen wurde ...

Westerwälder Unternehmer beim Wirtschaftstag in Frankfurt

2.500 Mittelständler kamen auf Einladung der Volksbanken und Raiffeisenbanken zum größten Unternehmertreffen ...

RV Dierdorf feierte Jahresabschluss und ehrte Ralph Schneider

Mit einer geselligen Weihnachtsfeier im Restaurant "Die Idee" in Nordhofen ließen die Mitglieder des ...

Werbung