Werbung

Nachricht vom 10.12.2018    

Weibliche U20 Rhein-Maifeld-Volleys werden Rheinland-Pfalz-Meister

Am Sonntag, dem 2. Dezember, zeigten die Mädchen der U20-Mannschaft der Rhein-Maifeld-Volleys großartigen Volleyball. Vor der laufenden Saison wurde ein Zusammenschluss der stärksten Mädchen in den Jahrgängen 2000-2002 dreier Vereine beschlossen: Dem VC Neuwied 77, der DJK Andernach und dem FC Wierschem. Während die Mannschaften dieser drei Vereine und der SG Neuwied/Andernach in der Bezirks- und Oberliga gegeneinander spielen, sollten sie bei den Jugendmeisterschaften mit vereinten Kräften Erfolge erzielen.

Foto: VC Neuwied

Neuwied. Nachdem man die Vorrunde des VVR gewann und ohne Schwierigkeiten Rheinlandmeister wurde, sollte das Team um den erst 19-jährigen Trainer Fabian Mohr, Jugendwart beim VC Neuwied 77 und Co-Trainer der Oberligamannschaft der SG Neuwied/Andernach und seine Co-Trainerin Natascha Hochreuther, Jugendwärtin des VVR und Trainerin des Bezirksligateams des FC Wierschem, bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in Römerberg vor die erste richtige Prüfung gestellt werden.

Schon beim Blick auf die Gruppeneinteilung war klar: Das wird ein hartes Stück Arbeit. Trotz heftiger Gegenwehr konnten sich die Rhein-Maifeld-Volleys mit zwei 2:1 Siegen gegen die Mannschaften aus Guldental (21:25 / 25:18 / 15:11) und Mutterstadt (25:19 / 18:25 / 15:7) durchsetzen und wurden somit Gruppensieger.

Den Überkreuzvergleich gegen die Mannschaft der anderen Gruppe, den TV Gau-Algesheim, konnte man mit einem deutlichen 2:0 (25:14 / 25:21) gewinnen. Somit war die Qualifikation für die Südwestdeutschen Meisterschaften am 31. März 2019 bereits gesichert, die Frage blieb jedoch: Würde man sich als Rheinland-Pfalz-Meister oder -Vizemeister qualifizieren? Denn der Ausgang des Finales nimmt direkten Einfluss auf die Gruppeneinteilung für die Südwestdeutschen Meisterschaften.



Nun ging es also gegen die Mädels der TuS Heiligenstein. In einem furiosen Finale hatten die Mädels der Rhein-Maifeld-Volleys am Ende mit einem 2:0 (25:23 / 25:21) erneut die Nase vorn und können sich nun damit rühmen, die beste Mannschaft ihrer Altersklasse in ganz Rheinland-Pfalz zu sein.

Ihr Trainer, Fabian Mohr, sagte am Ende des Tages: „Ich bin sehr stolz auf die Mädels. Sie haben hart hierfür trainiert und sind zu einer tollen Mannschaft zusammengewachsen. Sie haben mit jedem Spiel besser zusammengefunden, haben unsere Anweisungen umgesetzt und auch ihr eigenes Spielverständnis genutzt, um dem Gegner Schwierigkeiten zu bereiten und dauerhaft unter Druck zu setzen. Letztendlich war es ein Teamerfolg, zu dem jede Spielerin beigetragen hat und ich freue mich darauf, weiter mit den Mädels und Natascha in dieser Konstellation arbeiten zu dürfen!“

Für die Rhein-Maifeld-Volleys spielten: Pia Campus Meurer, Eileen Clasani, Emma Fuchs, Louisa Hartmann, Emmy Hellinger, Michelle Husmann, Carolin Jannoschek, Melina Kadiric, Thea Monzen, Paula Rüber und Lisa Spindler. Hannah Dauer konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht am Turnier teilnehmen, Melina Kadiric verletzte sich beim Aufwärmen kurz vor dem Finale.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Weibliche U20 Rhein-Maifeld-Volleys werden Rheinland-Pfalz-Meister

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


U12mixed des BBC Linz empfing drei Mannschaften zur Kreismeisterschaft

Linz. Erster Gegner war das den Linzern bekannte Team der DJK Bendorf. Gut eingespielt besiegten sie die Gäste mit 70 zu ...

Erfolgreiche Sportler in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach geehrt

Rengsdorf. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen sagte bei der Begrüßung: "Wir haben wieder einmal festgestellt, dass es ...

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied in Schwerin zu Gast

Neuwied. Die Schwere der Aufgabe ist unstrittig, Trainer Yağlıoğlu hält die Mecklenburgerinnen schon aufgrund ...

FV Engers empfängt die Roten Teufel

Engers. "Zehn Endspiele" hat Coach Sascha Watzlawik für die Meisterrunde der Oberliga Südwest ausgerufen. Nummer 1 ging für ...

Mittelrheinvolleys holen sich zweiten Südwesttitel

Neuwied. In Saarbrücken besiegte man im Finale den langjährigen Klassenprimus VC Wiesbaden mit 2:1 (25:15, 22:25, 15:10) ...

E-Dart-Mannschaften aus Niederbieber mit positiver Zwischenbilanz

Neuwied. Die "Aubach-Teufel" setzen sich in der A.Liga in der oberen Tabellenhälfte fest, mit Tendenz sich einen der ersten ...

Weitere Artikel


Bären schlagen Neusser EV mit 11:2

Neuwied. Boris Ackermann schilderte im VIP-Raum des Neuwieder Icehouses, wie sich eine Auswärtsmannschaft fühlt, wenn sie ...

Weihnachtskult XXL - Band „Shark“ rockt das Palastzelt

Oberraden. Die siebenköpfige Formation aus Franken wird die Besucher mit ihrer enormen Vielfalt begeistern: von Beyoncé bis ...

Feuerwehr Dierdorf-Elgert im Aufwind

Dierdorf. Wehrführer Thomas Theis erzählte, dass durch die Kooperation mit der Kirmesgesellschaft bei Veranstaltungen insgesamt ...

Deichstadtvolleys siegen im letzten Heimspiel des Jahres

Neuwied. So ein Spieltag am Sonntag hat einen nicht unwichtigen Nebeneffekt. Man kann auf die Ergebnisse des Vortags schauen ...

Brand im Sägewerk van Roje durch technischen Defekt ausgelöst

Oberhonnefeld. Durch die Brandmeldeanlage des Unternehmens wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 14.24 Uhr alarmiert. ...

Ulrich Schmalz stellt seine „Zeitreise“ vor

Wissen. Nach rund 20 Jahren Mitgliedschaft im rheinland-pfälzischen Landtag wollte Ulrich Schmalz 1991 eigentlich dem Politikbetrieb ...

Werbung