Werbung

Nachricht vom 10.12.2018    

Deichstadtvolleys siegen im letzten Heimspiel des Jahres

Das kleine, unverhoffte Volleyballwunder des VC Neuwied in der 2. Bundesliga Gruppe Süd geht weiter. Das Team der Trainer Bernd Werscheck und Ralf Monschauer besiegte im letzten Heimspiel des Jahres die Nachwuchstruppe des VC Wiesbaden mit 3:1(16:25, 25:13, 25:20, 25:13) und behielt damit ihren zweiten Tabellenplatz.

Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. So ein Spieltag am Sonntag hat einen nicht unwichtigen Nebeneffekt. Man kann auf die Ergebnisse des Vortags schauen und überprüfen was die vermeintliche Konkurrenz vorgelegt hat. Da war an diesem Wochenende klar zu erkennen, Favoriten brauchen immer einen Plan B. Schlusslicht TV Planegg beispielsweise trotzte den Roten Raben Vilsbiburg einen Punkt ab und Abomeister VC Offenburg musste lange um den Sieg gegen den starken Aufsteiger TV Volley Holz bangen.

Ehe sich das jedoch die Mannschaft um ihre Spielführerin Sarah Funk verinnerlicht hatte, war der erste Satz bereits weg. Die Gäste aus der hessischen Landeshauptstadt überraschten den VCN mit brutal starken Aufschlägen. Damit kamen die Neuwiederinnen erst mal überhaupt nicht zurecht. Die 258 Zuschauer in der Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasiums staunten nicht schlecht. Einen zwischenzeitlichen Zehn-Punkte-Rückstand(12:22) hatten sie nun wirklich nicht erwartet. Doch der VCN wäre nicht der VCN in dieser Saison.

Die Pausenansprache von Coach Werscheck: „Wir müssen unserem Leistungsvermögen zu 100 Prozent nahe kommen“, zeigte die richtige Wirkung. Das Spiel seiner Mädels wurde schneller und konzentrierter. Im gleichen Maße, wie die Deichstadtvolleys sicherer agierten, konnte Wiesbaden nicht mehr reagieren. Bezeichnend für deren zunehmende Nervosität, war der eigene Aufschlag einer Gästespielerin, der zum Neuwieder Satzgewinn im Netz landete. Wie übrigens einen Satz später erneut. Der vierte und entscheidende Satz machte noch einmal die Überlegenheit des VCN deutlich und die Fans auf den Rängen hatten ihre Freude an den vielen erfolgreichen Spielzügen ihrer Mädels. Die Verabschiedung der eigenen Mannschaft fiel entsprechend euphorisch aus.



Einmal noch holte sich Trainer Werscheck den Beifall der Fans ab, als er ihnen dankbar zurief: „Ihr habt heute einen gewaltigen Anteil daran, dass wir diese Partie noch gedreht und gewonnen haben.

“Doch dann ging schon wieder der Blick nach vorne. Die Aufgabe am kommenden Sonntag wird ungleich schwieriger. „Beim starken Aufsteiger TV Volley Holz sind wir mit Sicherheit nicht der Favorit.“ Damit sprach der Coach die ungemein schwere Aufgabe an, die auf seine Mannschaft da am letzten Spieltag des Jahres zukommt. Der TV Holz hatte einen Tag zuvor den vermeintlichen Meister VC Offenburg in deren Halle am Rande einer Niederlage und unterlag erst im Tiebreak. „Mit drei neu verpflichteten US-Amerikanerinnen hat Holz gewaltig an Spielstärke zugelegt. Wir haben Respekt, aber keine Angst“, meinte Werscheck.

Und für die Fans der Deichstadtvolleys, die das Team im Saarland unterstützen wollen hier der genaue Termin: Sonntag, 16. Dezember um 16 Uhr. Spielort: Multifunktionssporthalle in der Hermann-Neuberger-Sportschule 8 in 66123 Saarbrücken.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Kommentare zu: Deichstadtvolleys siegen im letzten Heimspiel des Jahres

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Bären schlagen Ratingen und können am Freitag Meister werden

Neuwied. Trainer Leos Sulak und Manager Carsten Billigmann wollten ihn schon ans Jugend- oder Hobbymannschaft-Training verweisen, ...

SV Windhagen setzt sich mit einem Dreier im Heimspiel gegen den FSV Osterspai durch

Windhagen. Die Windhagener Mannschaft startete nervös in die Partie und kam nicht aus ihrer eigenen Spielhälfte heraus. Die ...

LG Rhein-Wied: Viele Meister, neue Kampfrichter und toller Nachwuchs

Neuwied. 16 Rhein-Wieder machten sich auf den Weg, am Ende standen bei der Siegerehrung alle Zehn-Kilometer-Läufer mindestens ...

Deutsche Meisterschaft: Samira Mujezinovic gewinnt Bronze

Puderbach. Die Deutschen Meisterschaften sind das nationale Highlight des Jahres und Samira Mujezinovic konnte zum dritten ...

"Mut zum WUT": Zehnte Auflage des Ultra-Trail-Laufs lockt ins Wiedtal

Waldbreitbach. Gemäß dem Motto "Mut zum WUT" geht es für alle gemeinsam auf eine große Runde um Waldbreitbach und das Mittlere ...

Volleyballbundesliga: VC Neuwied verliert letztes Heimspiel gegen VC Wiesbaden

Neuwied. Mit 455 Zuschauen war die Kapazität der kleinen Halle des Rhein-Wied-Gymnasiums fast ausgeschöpft. Wiesbaden steuerte ...

Weitere Artikel


Weibliche U20 Rhein-Maifeld-Volleys werden Rheinland-Pfalz-Meister

Neuwied. Nachdem man die Vorrunde des VVR gewann und ohne Schwierigkeiten Rheinlandmeister wurde, sollte das Team um den ...

Bären schlagen Neusser EV mit 11:2

Neuwied. Boris Ackermann schilderte im VIP-Raum des Neuwieder Icehouses, wie sich eine Auswärtsmannschaft fühlt, wenn sie ...

Weihnachtskult XXL - Band „Shark“ rockt das Palastzelt

Oberraden. Die siebenköpfige Formation aus Franken wird die Besucher mit ihrer enormen Vielfalt begeistern: von Beyoncé bis ...

Brand im Sägewerk van Roje durch technischen Defekt ausgelöst

Oberhonnefeld. Durch die Brandmeldeanlage des Unternehmens wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 14.24 Uhr alarmiert. ...

Ulrich Schmalz stellt seine „Zeitreise“ vor

Wissen. Nach rund 20 Jahren Mitgliedschaft im rheinland-pfälzischen Landtag wollte Ulrich Schmalz 1991 eigentlich dem Politikbetrieb ...

Tipps zur Weihnachtszeit - damit es nicht brennt

Region. Beim Kauf von Lichterketten und dekorativen Leuchtmitteln gibt es Einiges zu beachten. Diese Waren müssen das CE-Kennzeichen ...

Werbung