Werbung

Nachricht vom 09.12.2018    

Brand im Sägewerk van Roje durch technischen Defekt ausgelöst

Durch einen technischen Defekt wurde am Samstag, den 8. Dezember ein Brand an einem Förderband im Bereich des Pellet-Werkes ausgelöst. Dadurch entzündete sich auch das Spänelager in der Restholzhalle. Dies teilte das Unternehmen am heutigen Sonntag mit.

Ein Großaufgebot von Feuerwehrkräften bekämpfte den Brand. Foto: RS Media

Oberhonnefeld. Durch die Brandmeldeanlage des Unternehmens wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 14.24 Uhr alarmiert. Wir berichteten. Durch das schnelle und gezielte Eingreifen der Feuerwehren war es gelungen ein Ausbreiten des Brandes zu verhindern. Entscheidend war auch, dass die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus bereits auf der Anfahrt weitere Einheiten nachalarmierte. Der Wehrführer Christian Merkelbach hatte schon von weitem die Rauchentwicklung gesehen und sofort gehandelt.

Das Unternehmen ließ wissen, dass der Schaden auf das Förderband und die Fassade und Eindeckung der Restholzhalle begrenzt werden konnte und beläuft sich glücklicherweise nur auf wenige tausend Euro. Die Produktion lief am selben Abend wieder an. Verletzt wurde niemand, es blieb beim Sachschaden.



„Wir danken den Feuerwehren für den professionellen und schnellen Einsatz. Nur durch Sie konnte Schlimmeres verhindert werden“, postete das Unternehmen über Facebook.

Der am Samstag vor Ort anwesende Verbandsbürgermeister Werner Breithausen lobte das rasche und umsichtige Handeln der einzelnen Wehren. „Es hat sich wiederum gezeigt, dass die Zusammenarbeit unserer Wehren und die der Nachbarwehren sehr gut funktioniert“, sagte Breithausen während des Einsatzes.





Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys siegen im letzten Heimspiel des Jahres

Das kleine, unverhoffte Volleyballwunder des VC Neuwied in der 2. Bundesliga Gruppe Süd geht weiter. ...

Weibliche U20 Rhein-Maifeld-Volleys werden Rheinland-Pfalz-Meister

Am Sonntag, dem 2. Dezember, zeigten die Mädchen der U20-Mannschaft der Rhein-Maifeld-Volleys großartigen ...

Bären schlagen Neusser EV mit 11:2

In sehr souveräner Art und Weise machte der EHC „Die Bären" 2016 am Sonntagabend die beiden vorangegangenen ...

Ulrich Schmalz stellt seine „Zeitreise“ vor

Der frühere Bundes- und Landtagsabgeordnete Ulrich Schmalz befasst sich in seinem neuen Buch mit vielen ...

Tipps zur Weihnachtszeit - damit es nicht brennt

In der Advents- und Weihnachtszeit steigt das Brandrisiko in den Wohnungen, Häusern und Büros stark an. ...

Nihat Kökce bekommt Ordens „Clowneritis Linzensis“

Christian Adams vom Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz am Rhein stiftete vor langen Jahren den ...

Werbung