Werbung

Nachricht vom 09.12.2018    

Zwei heftige Beziehungsstreitigkeiten in Bendorf

Am Wochenende vom 7. bis 9. Dezember kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Bendorf zu einigen Verkehrsunfällen, bei welchen es sich glücklicherweise nur um geringe Sachschäden handelte und niemand verletzt wurde. Der Weihnachtsmarkt verlief ruhig. Alkohol führte nur zu zwei heftigen Beziehungsstreitigkeiten.

Symbolfoto

Bendorf. Durch Kräfte der Polizeiinspektion wurden aufgrund des aktuell stattfindenden Weihnachtsmarktes in Bendorf, vermehrt Verkehrskontrollen bezüglich Alkohols im Straßenverkehr durchgeführt. Erfreulicherweise hielten sich alle kontrollierten Verkehrsteilnehmer an die Regel "Keine Alkohol am Steuer"! Auf dem gut besuchten Weihnachtsmarkt verlief es am Wochenende ruhig und friedlich.

Beziehungsstreitigkeiten
Aufgrund von Alkoholkonsum kam es am Wochenende vermehrt zu Beziehungsstreitigkeiten. Ein 25-jähriger Bendorfer trat in einem Fall die Türe der Wohnung seiner Ex- Freundin auf und fing mit dieser einen Streit an. Der 25-Jährige konnte von der Polizei angetroffen werden und es erging ein Platzverweis und ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Am Samstag, dem 8. Dezember kam es in einem Bendorfer Hotel zu einem Streit zwischen einem 29-jährigem Koblenzer und dessen 32-jährigen Freundin. Der Streit artete so aus, dass die Freundin zu einer Flasche griff und ihrem Freund diese ins Gesicht schlug. Anschließend verließ sie das Zimmer. Beide erwartet nun eine Strafanzeige wegen Körperverletzung.



Drogen gefunden
Im Rahmen einer Kontrolle am 8. Dezember in Bendorf, wurde bei einem 40-Jährigen aus Bendorf eine geringe Menge an Drogen aufgefunden.

Kennzeichen geklaut
Am 8. Dezember wurde angezeigt, dass an einem PKW; der auf einem Parkplatz an der Grundschule in der Ringstraße in Bendorf stand, die beiden Kennzeichen entwendet wurden. Die Anzeige wurde durch die Polizeiinspektion Bendorf aufgenommen. Bei Hinweisen zu den unbekannten Tätern, bitte Mitteilung an die Polizei Bendorf unter der Telefonnummer 02622/94020 oder pibendorf@polizei.rlp.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Weitere Artikel


Quad im Horhausener Ortsteil Luchert gestohlen

In der Nacht vom 6. auf den 7. Dezember wurde in Horhausen ein Quad der Marke Polaris gestohlen. Darüber ...

Nihat Kökce bekommt Ordens „Clowneritis Linzensis“

Christian Adams vom Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz am Rhein stiftete vor langen Jahren den ...

Tipps zur Weihnachtszeit - damit es nicht brennt

In der Advents- und Weihnachtszeit steigt das Brandrisiko in den Wohnungen, Häusern und Büros stark an. ...

Bambini-Feuerwehr Puderbach feierte fünften Geburtstag

Branderziehung durch Spiel und Spaß. Insbesondere sollen Werte vermittelt und gefördert werden: Erziehung ...

BUND Gartentipp Dezember: Winterschutz installieren

Jetzt, im Dezember, ist die beste Zeit einen Winterschutz für unsere frostempfindlichen Gartenpflanzen ...

Beim Neujahrskonzert „Berliner Luft“ atmen

Das kulturelle Erbe der deutschen Hauptstadt rückt in der Deichstadt in den Mittelpunkt, denn die Stadt ...

Werbung