Werbung

Nachricht vom 09.12.2018    

Beim Neujahrskonzert „Berliner Luft“ atmen

Das kulturelle Erbe der deutschen Hauptstadt rückt in der Deichstadt in den Mittelpunkt, denn die Stadt Neuwied lädt für Freitag, 4. Januar 2019, 20 Uhr, ein ins Heimathaus, um „Berliner Luft“ zu atmen. Der von Paul Lincke komponierte Gassenhauer gleichen Namens stammt aus dem Jahr 1904 und gilt noch heute als Berline Hymne, beschreibt sie doch mit einem Augenzwinkern die ganz besondere Atmosphäre in Deutschlands Metropole. Die war gerade in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ein wahres Mekka der Unterhaltungskunst.

Karsten Huschke. Fotos: Matthias Baus

Neuwied. Zahllose Auftrittsmöglichkeiten sorgten für ein riesiges Angebot, gleich ob Operette und Revue, Kabarett oder Komödie. Für den permanenten Nachschub an musikalischen Höhepunkten sorgten neben Lincke seine Kollegen Walter Kollo, Jean Gilbert und Eduard Künneke.

In die Zeit, als die leichte Muse Berlin regierte, entführen Anfang 2019 das Staatsorchester Rheinische Philharmonie und Solisten wie Adrian Becker und Emily Newton des Theaters Koblenz. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Karsten Huschke, die Moderation des unterhaltsamen Abends übernimmt Markus Dietze. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass sich die Neuwieder Stadthalle für einige Stunden in einen Berliner Ballsaal verwandelt.



Die Karten für „Berliner Luft“ kosten zwischen 23 und 27 Euro im Vorverkauf, 25 bis 29 Euro an der Abendkasse; ermäßigt zwischen 20 und 26 Euro. Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei der Tourist Information Neuwied, Telefon 02631 802 5555, unter der Ticket-Hotline 0651 979 0777 und allen angeschlossen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weitere Artikel


BUND Gartentipp Dezember: Winterschutz installieren

Jetzt, im Dezember, ist die beste Zeit einen Winterschutz für unsere frostempfindlichen Gartenpflanzen ...

Quad im Horhausener Ortsteil Luchert gestohlen

In der Nacht vom 6. auf den 7. Dezember wurde in Horhausen ein Quad der Marke Polaris gestohlen. Darüber ...

Nihat Kökce bekommt Ordens „Clowneritis Linzensis“

Christian Adams vom Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz am Rhein stiftete vor langen Jahren den ...

Spielzeug aus der Wirtschaftswunderwelt begeistert

Wenn der Blick auf einen 70 Jahre alten Kinderkaufmannsladen fällt, so hat das nicht nur nostalgische ...

Attraktiver Weihnachtsmarkt in der Abtei Rommersdorf

Immer am zweiten Adventswochenende im zweijährigen Turnus wird die Abtei Rommersdorf zum idyllischen ...

Großbrand im Sägewerk in Oberhonnefeld

Die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus wurde gegen 14:30 Uhr zu einem Brand in einem Sägewerk in Oberhonnefeld-Gierend ...

Werbung