Werbung

Nachricht vom 08.12.2018    

Attraktiver Weihnachtsmarkt in der Abtei Rommersdorf

Immer am zweiten Adventswochenende im zweijährigen Turnus wird die Abtei Rommersdorf zum idyllischen Weihnachtsmarkt. Der bekanntermaßen schöne Markt mit hochwertigem weihnachtlichem Angebot zieht regelmäßig Besuchermassen an. Daher ist die Zufahrtstraße zur Abtei Rommersdorf in diesem Jahr gesperrt, man muss entweder den Parkplatz am Berufsbildungswerk oder den Park & Ride-Shuttleservice nutzen. Ein Besuch am 8. und 9. Dezember lohnt sich auf alle Fälle.

Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischer

Neuwied-Rommersdorf. Das historische Ambiente und die damit verbundenen Sicherheitsauflagen rechtfertigen den kleinen Obolus zum Eintritt in das Gelände. Der Förderverein der Abtei verkauft Lose vor dem Haupteingang zur Kirche. Im stilvollen Sommer- und Winterrefektorium wird leckerer Kuchen von den Möhnen angebotenen. Hochwertiges Kunsthandwerk und Schmuck schließen sich an. Im Kreuzgang reiht sich ein Stand mit selbst gefertigten Waren an den nächsten. Alle sind sehr stimmungsvoll dekoriert und beleuchtet. Es glitzert und funkelt reichlich.

Innehalten und sich besinnen kann man in dem mit Kerzen sanft erleuchteten Raum der Stille. Eine große Krippe ist in der Kirche aufgebaut, zu der regelmäßig Führungen stattfinden. An vielen Ständen wird Geld für einen sozialen Zweck erarbeitet.

Gestricktes, Genähtes, Gesägtes und Modelliertes gibt es in großer Zahl, die Kreativität der Kunsthandwerker kennt keine Grenzen. Man hat sich wieder attraktive Neuheiten einfallen lassen. Der Weihnachtsmarkt bietet eine grandiose Auswahl an Geschenken für jeden Besucher und seine oder ihre Liebsten.



Wenn gerade kein Regenschauer vom Himmel fällt, lohnt sich ein Bummel über das Außengelände, wo ebenfalls dekorative und ungewöhnliche Waren auf Käufer warten, sei es zum Beispiel vom katholischen Kindergarten des Ortes oder von der der Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis e.V.

Auf dem Vorhof duftete es nach Glühwein und Apfelpunsch, Tee, gebrannten Mandeln, Bratwurst und Waffeln. Für kulinarische Besonderheiten sorgten insbesondere die örtlichen Vereine. Bratwurst von der Feldküche der Karnevalsgesellschaft Weis, Tschai von den Pfadfindern, frisches Wild und Lammfleischprodukte werden angeboten. Dazu gibt es auf der Bühne gleich neben dem Eingangstor Live-Musik. Diverse Chöre singen Weihnachtslieder, auf Wunsch zum Mitsingen und Einstimmen auf das Weihnachtsfest. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Treffpunkt Großmaischeider Plätzchenmarkt

Aus eigener Kraft gestaltete Großmaischeid seinen 16. Plätzchenmarkt am 8. Dezember. Der Platz füllte ...

Brückenpreis 2018 für Ortsgemeinde Anhausen

„Bürgerschaftliches Engagement verbindet Menschen, baut Brücken zwischen verschiedenen Gruppen und Lebenswelten ...

Diebstähle in Roßbach und Melsbach

Die Polizei Straßenhaus musste sich mit mehreren Diebstählen beschäftigen. Betroffen waren jeweils Garagen ...

Großbrand im Sägewerk in Oberhonnefeld

Die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus wurde gegen 14:30 Uhr zu einem Brand in einem Sägewerk in Oberhonnefeld-Gierend ...

Eröffnung der neuen Westerwald Bank in Dierdorf

Innen und außen blau illuminiert, mit Jazz-Sound, der nach außen drang, wirkte die neue Geschäftsstelle ...

Big House ist Bühne für „Wohnzimmerkonzert“

Mit der Veranstaltungsreihe Live Lounge hat das Kulturkollektiv Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Kinder- ...

Werbung