Werbung

Nachricht vom 08.12.2018    

Kindergarten Oberhonnefeld feierte „Internationalen Tag des Brotes"

„Vom Korn zum Brot" – Eine tolle Aktion fand nunmehr seinen Abschluss. Das im Raiffeisen-Jahr ausgerufene, stadt- und kreisübergreifende Projekt „Vom Korn zum Brot" hat Kinder entlang der Raiffeisen-Straße ein halbes Jahr lang beschäftigt. Nun feierte die Evangelische Kindertagesstätte „Hand in Hand" in Oberhonnefeld den Abschluss des Projekts. „Brot ist eines der wichtigsten Nahrungsmittel. Das war auch Friedrich-Wilhelm Raiffeisen bewusst, der mit seinen Brotvereinen den praktischen Grundstock für die spätere Genossenschaftsbewegung legte. An Raiffeisens Ideen zum solidarischen Handeln will das Projekt „Vom Korn zum Brot" besonders in Kindergärten und Schulen hervorheben", betonte Landrat Achim Hallerbach.

Eltern und Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte „Hand in Hand" Oberhonnefeld, mit Kindergartenleiterin Petra Schnell, Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert, Vorsitzende des Kindergarten-Fachausschusses, Edith Vonau, Umweltreferentin Ina Heidelbach, Angelika Kröll (2.v.r.) von den Landfrauen und Landrat Achim Hallerbach Foto: privat

Oberhonnefeld-Gierend. Kindergarten- und Schulkinder aus rund 35 Einrichtungen entlang der Raiffeisen-Straße von Hamm über Weyerbusch und Flammersfeld bis nach Neuwied erhielten im Frühjahr Pflanzkisten und Getreidekörner. Im Herbst nun war es an der Zeit die „Ernte einzufahren", was Kita-Leiterin Petra Schnell mit ihrem Kita-Team, gemeinsam mit den Kindern, den Eltern sowie Angelika Kröll vom Landfrauen-Kreisverband mit großer Freude und einem wunderbaren Endergebnis mit verschiedenen Broten, Dips und einer kräftigen Kartoffelsuppe machen.

Zum „Internationalen Tag des Brotes" wurde im Kindergarten Oberhonnefeld eifrig gebacken und gekocht. Die teilnehmenden Kindergärten entlang der Raiffeisenstraße hatten im Frühjahr 2018 Getreidekörner ausgesät, um diese zu der geplanten Brotbackaktion ernten und verarbeiten zu können. Doch wie zu Zeiten Raiffeisens freuten sich die Kinder zwar an dem schönen langen Sommersonnenwetter, sie waren aber enttäuscht, dass die meisten angepflanzten Körner nicht aufgegangen waren. Petra Schnell, Kindergartenleiterin und gleichzeitig ausgebildete Raiffeisen-Botschafterin, erklärte bei einem reich gedeckten Tisch mit verschiedenen Brotsorten, Apfelkompott und Kartoffelsuppe den anwesenden Kindern und Eltern: „Wir haben heute mit gekauften Zutaten viele verschiedene Brotsorten und Brötchen gemeinsam gebacken. Früher hatten es die Menschen nicht so einfach. In sehr trockenen Jahren kam es zu Hungersnöten und nur durch die Gründung des Brotvereins durch Friedrich-Wilhelm Raiffeisen und die gegenseitige Unterstützung der Menschen haben die Kinder in solchen Jahren nicht hungern müssen. Wir essen deshalb heute gemeinsam in Erinnerung an die Idee Raiffeisens – Was einer nicht schafft, dass schaffen wir gemeinsam."

Landrat Achim Hallerbach bedankte sich bei allen, die bei der Aktion geholfen haben und unterstrich: „In Oberhonnefeld wird die Idee Raiffeisens besonders gelebt, wenn ich höre, dass gerade die gemeinsame Apfelsammelaktion mit Kindergarten, Ortsgemeinde und Eltern mit großer Begeisterung gelebt wurde und wie sich alle eingebracht haben, um den Tag gemeinsam zu gestalten." Es ist gelebte Geschichte, wenn die Kinder nachvollziehen können welche Auswirkungen früher eine Dürre hatte und dass die damaligen Grundnahrungsmittel wie Brot, Kartoffeln und Äpfel, die heute eine Selbstverständlichkeit darstellen, für die Menschen von damals oft unerschwinglich waren. „Ich begrüße es, dass den Kindern bei den gemeinsamen Essensvorbereitungen der Wert der heimischen Grundnahrungsmittel und deren Zubereitung näher gebracht wird und damit die Idee Raiffeisens der gelebten Unterstützung in die heutige Zeit übertragen wurde," erklärte Hallerbach abschließend. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Döppekooche wärmte AWO-Mitglieder in Tagesstätte am Bärenplatz

Genau das richtige Gericht in der kälter werdenden Jahreszeit: Auch in diesem Jahr fand das traditionelle ...

Big House ist Bühne für „Wohnzimmerkonzert“

Mit der Veranstaltungsreihe Live Lounge hat das Kulturkollektiv Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Kinder- ...

Eröffnung der neuen Westerwald Bank in Dierdorf

Innen und außen blau illuminiert, mit Jazz-Sound, der nach außen drang, wirkte die neue Geschäftsstelle ...

IHK und Landkreis Neuwied intensivieren den Informationsaustausch

Auf Einladung der IHK Neuwied trafen sich der Regionalgeschäftsführer der IHK Fabian Göttlich mit dem ...

Stadtverwaltung Bendorf ehrt verdiente Mitarbeiter

In einer kleinen Feierstunde wurden am 6. Dezember die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ...

Tagesmütter und –väter in der Stadt Neuwied gesucht

Die Geburt eines Kindes ist der glücklichste Tag für Eltern. Es ist aber auch ein Ereignis, das viele ...

Werbung