Werbung

Nachricht vom 08.12.2018    

Stadtverwaltung Bendorf ehrt verdiente Mitarbeiter

In einer kleinen Feierstunde wurden am 6. Dezember die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bendorf geehrt, die im Jahr 2018 ein Dienstjubiläum oder einen runden Geburtstag feiern konnten. Anstelle von vielen einzelnen Ehrungen gibt es seit vergangenem Jahr eine Gemeinschaftsveranstaltung zum Jahresabschluss im großen Rathaussaal, bei der sich die Mitarbeiter aus den verschiedensten Bereichen, die zum Teil wenige Berührungspunkte im Arbeitsalltag haben, besser kennenlernen und austauschen können.

Bürgermeister Kessler hatte Dienstjubilare und Geburtstagskinder des Jahres 2018 in den großen Rathaussaal geladen. Foto: privat

Bendorf. Bürgermeister Michael Kessler sprach den Anwesenden Dank und Anerkennung für ihre langjährige Tätigkeit bei der Stadt Bendorf aus.

Auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst können zurückblicken: Alexandra Urban, Thomas Gutfrucht und Michael Woischwill. Das 30. Dienstjubiläum feierten: Ingeborg Hofer, Ferhat Cato, Daniela Metzing, Maria Zacharias, Thomas Baldus und Norbert Eisenbach.

Für 40-jährige Zugehörigkeit wurden Jutta Grieger und Michael Koberg geehrt. Das ausgesprochen seltene 50-jährige Dienstjubiläum konnte Helmut Gelhardt begehen, der außerdem im November seinen 65. Geburtstag gefeiert hat.

Auch einige Mitarbeiter, die in diesem Jahr einen runden Geburtstag hatten, erhielten im Rahmen der Veranstaltung ein Präsent vom Rathauschef. Den 50. Geburtstag feierten im Jahr 2018: Melanie Schur, Alla Kunzmann, Yilmaz Donat, Karolina Schulz, Petra Heß, Thomas Baldus und Beatrix Weber.

Ihren 60. Geburtstag konnten Erika Bernardi, Cornelia Laubach und Christel Doenges-Dwersteg begehen. Glückwünsche zum 70. Wiegenfest konnten in diesem Jahr die Beigeordneten Peter Kirst und Bernhard Wiemer entgegennehmen.

Mit einer Schweigeminute gedachten die Anwesenden Friedrich Bernardi, der am Tag seines 30-jährigen Dienstjubiläums im Alter von 59 Jahren verstorben ist. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


IHK und Landkreis Neuwied intensivieren den Informationsaustausch

Auf Einladung der IHK Neuwied trafen sich der Regionalgeschäftsführer der IHK Fabian Göttlich mit dem ...

Kindergarten Oberhonnefeld feierte „Internationalen Tag des Brotes"

„Vom Korn zum Brot" – Eine tolle Aktion fand nunmehr seinen Abschluss. Das im Raiffeisen-Jahr ausgerufene, ...

Döppekooche wärmte AWO-Mitglieder in Tagesstätte am Bärenplatz

Genau das richtige Gericht in der kälter werdenden Jahreszeit: Auch in diesem Jahr fand das traditionelle ...

Tagesmütter und –väter in der Stadt Neuwied gesucht

Die Geburt eines Kindes ist der glücklichste Tag für Eltern. Es ist aber auch ein Ereignis, das viele ...

VdK-Ortsverband Heddesdorf ehrte langjährige Mitglieder

Zum Abschluss des mit zahlreichen Aktivitäten vielfältigen Jahres konnte der Ortsverbandsvorsitzende ...

Aktion Kinderfreundliches Heddesdorf in „Runde 5“

Die Geschwister-Scholl-Schule ist eine Grundschule mit einem schönen Spielangebot, nicht nur zu Schulzeiten. ...

Werbung