Werbung

Nachricht vom 07.12.2018    

SPD Oberbieber nominiert Kandidaten

Im Mittelpunkt der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsverein Oberbieber stand die Wahl der Kandidaten für die Stadtrats- und Kreistagswahlen im kommenden Jahr. Nach dem einstimmigen Votum der Versammlung werden bei der Neuwieder Stadtratswahl aus dem SPD-Ortsverein antreten (in Reihenfolge): Lana Horstmann, Johanna Krumm, Frank Sterz, Maren Dümmler und Ingrid Ely-Herbst.

Johanna Krumm, Franklin Fleischhauer, Maren Dümmler, Frank Sterz und Ingrid Ely-Herbst (von links) gehören zu den Kandidaten der SPD Oberbieber. Foto: Privat

Neuwied-Oberbieber. Für die Wahl zum Kreistag wurden Franklin Fleischhauer, Stefanie Stavenhagen und Johanna Krumm nominiert. Welche Listenplätze die jeweiligen Kandidaten einnehmen werden, wird in den folgenden Konferenzen des SPD-Stadtverbands am 12. Dezember 2018 und des SPD-Kreisverbands 02. Februar 2019 entschieden.

Die Kandidaten, die zum größten Teil Ur-Oberbieber sind, gestalten bereits aktiv das Orts- und Stadtbild mit indem sie in Stadtrat, Ortsbeirat und in vielen Dorfvereinen aktiv arbeiten. Wichtige Ziele, wie die Erschließung des Naherholungsgebietes und das heißt der weitere Ausbau der Straße „zum Stausee“, müssen bewusst voran getrieben werden. Ein großes Anliegen ist auch die Neugestaltung des Luisenplatzes und somit die Attraktivierung der Dorfmitte.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Bären sind beim Meister chancenlos

Die Herforder Ice Dragons speien in der Eishockey-Regionalliga West derzeit so viel Feuer, dass es in ...

Mehrere Autofelgen gestohlen – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Altenkirchen bittet um Zeugenaussagen zur Klärung eines Autofelgendiebstahls in ...

Neuwieder fuhren mit der Kasbachtalbahn zur Steffens-Brauerei

Auf die Halbtagestour des AWO Ortsvereins Neuwied/Heddesdorf zur Steffens-Brauerei in Linz hatten sich ...

Für "NEUwieder": Willkommenscafé im Mehrgenerationenhaus

Unsere Gesellschaft ist schnelllebig. Mobilität und Wohnortswechsel gehören zur Tagesordnung. Die Gründe ...

Netzwerk Innenstadt: Knallige Optik soll Interesse wecken

Mit Signalfarbe und Spiegeleffekt entstehen Eyecatcher in der Neuwieder City: An der jüngsten Projektidee ...

Nikolaus und FV Engers besuchen Kinderklinik

Viele Advents- und Weihnachtslieder erklangen am Nachmittag des 5. Dezember in der Klinik für Kinder- ...

Werbung