Werbung

Nachricht vom 07.12.2018    

Netzwerk Innenstadt: Knallige Optik soll Interesse wecken

Mit Signalfarbe und Spiegeleffekt entstehen Eyecatcher in der Neuwieder City: An der jüngsten Projektidee des Netzwerks Innenstadt kommt man so schnell nicht vorbei, ohne sie zu bemerken. Zwei Schaufenster von leerstehenden Geschäften wurden in leuchtender Neonfarbe beklebt. Weitere sollen im kommenden Jahr folgen. „Ohne Zweifel ein besonders augenfälliges Beispiel dessen, was in dem Netzwerk an guten Ideen entwickelt wurde“, freut sich Oberbürgermeister Jan Einig.

Citymanagerin Julia Wiederstein und Oberbürgermeister Jan Einig überzeugten sich von der ansprechenden Optik, als in der Mittelstraße in der Neuwieder Innenstadt das erste Schaufenster eines Leerstandes dekoriert wurde. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Die Leerstände gehören zu jenen Themen, die sogar in mehreren Arbeitsgruppen der im Frühjahr gestarteten Bürgerbeteiligungs-Aktion zur Sprache kamen. Schon allein die Optik vieler leerer Flächen ist nach Ansicht der Netzwerker nicht gerade einladend für Besucher der Innenstadt. Ebenso wenig dürfte sie potentielle Interessenten an der Immobilie ansprechen. Nicht einheitlich, nicht ordentlich und im Übrigen auch zu unauffällig, lauteten die Kritikpunkte.

Also entstand die Idee, Schaufenster leerer Geschäfte neu zu gestalten. Dazu ermittelten die im Netzwerk Aktiven aus drei Entwürfen einer Neuwieder Werbeagentur per Abstimmung den Gewinnerentwurf. Einheitlich im Design und farblich knallig gewährt er über ein Guckloch Einblick in die Immobilie und ein QR-Code verweist auf die wichtigsten Daten und Kontakte.



Langfristig sollen so noch mehr leerstehende Verkaufsflächen foliert werden. Interessierte können sich für weitere Infos an die Stadt Neuwied wenden (Citymanagerin Julia Wiederstein, 02631-802614, jwiederstein@neuwied.de).

Ab jetzt heißt es also in Neuwied: Augen auf und Leerstände bewundern, statt wegzusehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Für "NEUwieder": Willkommenscafé im Mehrgenerationenhaus

Unsere Gesellschaft ist schnelllebig. Mobilität und Wohnortswechsel gehören zur Tagesordnung. Die Gründe ...

SPD Oberbieber nominiert Kandidaten

Im Mittelpunkt der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsverein Oberbieber stand die Wahl der Kandidaten ...

Bären sind beim Meister chancenlos

Die Herforder Ice Dragons speien in der Eishockey-Regionalliga West derzeit so viel Feuer, dass es in ...

Nikolaus und FV Engers besuchen Kinderklinik

Viele Advents- und Weihnachtslieder erklangen am Nachmittag des 5. Dezember in der Klinik für Kinder- ...

Verbindung zur Breiten Heide soll Kreisstraße werden

Der Gemeinderat hat auf Antrag der CDU-Fraktion einstimmig – bei Enthaltung von Ortsbürgermeister Roland ...

Höchste RKK-Auszeichnung für Monika Wilsberg

Kann einer engagierten aktiven Karnevalistin etwas Besseres widerfahren, als im 111. Jahr des Bestehens ...

Werbung