Werbung

Nachricht vom 07.12.2018    

Höchste RKK-Auszeichnung für Monika Wilsberg

Kann einer engagierten aktiven Karnevalistin etwas Besseres widerfahren, als im 111. Jahr des Bestehens ihrer Karnevalsgesellschaft mit der höchsten Auszeichnung der Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) ausgezeichnet und geehrt zu werden? Diese Frage dürfte sich in diesem Fall wohl auch Monika Wilsberg von der KG „So sind wir“ Buchholz e.V. gestellt haben. Dabei ist gerade sie es, die diese „karnevalistischen Weihen“ mehr als verdient hat.

Monika Wilsberg hat die höchste Auszeichnung der RKK erhalten. Foto: Privat

Buchholz. Seit ihrem Eintritt in die Buchholzer Karnevalsgesellschaft, im Jahr 1973, wirkte sie aktiv mit und bestach von Beginn an und nunmehr über die Dauer von 45 Jahren durch ihren ehrenamtlichen Einsatz. Angefangen bei den musikalischen Musketieren ist Wilsberg seit 1992 im Vorstand tätig. Ihre Vorstandsstationen: 1992 – 2001 Kassiererin, 2001 – 2008 1. Vorsitzende, 2008 – 2015 2. Vorsitzende und ab 2015 bis dato wieder 1. Vorsitzende.

Ein besonderes Highlight gab es im Jahr 2000, als Monika mit ihrem Ehemann Franz das Prinzenpaar der KG „So sind wir“ stellte. Anerkennungs- und dankenswert ist insbesondere auch ihr Engagement um den karnevalistischen Nachwuchs, die jungen Vereinsmitglieder. Entsprechend die Worte von RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel: „Es ist mir eine ganz besondere Freude diese höchste RKK-Auszeichnung an Monika Wilsberg überreichen zu dürfen. Von den über eine halbe Million im RKK organisierten Karnevalisten erhalten nur ganz wenige Gold am Bande. Monika Wilsberg hat diese Auszeichnung mehr als verdient. Sie ist ein Vorbild für die rheinische Brauchtumspflege im Karneval.“ Frenetischer Applaus quittierte die Laudatio von RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanitätsausbildung für Schülerschaft des WHG und innovative Kooperation mit dem DRK Neuwied

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied (WHG) kann erneut auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

Weitere Artikel


Verbindung zur Breiten Heide soll Kreisstraße werden

Der Gemeinderat hat auf Antrag der CDU-Fraktion einstimmig – bei Enthaltung von Ortsbürgermeister Roland ...

Nikolaus und FV Engers besuchen Kinderklinik

Viele Advents- und Weihnachtslieder erklangen am Nachmittag des 5. Dezember in der Klinik für Kinder- ...

Netzwerk Innenstadt: Knallige Optik soll Interesse wecken

Mit Signalfarbe und Spiegeleffekt entstehen Eyecatcher in der Neuwieder City: An der jüngsten Projektidee ...

Migrationsbeirat informierte auf dem Knuspermarkt

Sie hatten ihre druckfrischen Broschüren ausgelegt: Mitglieder des Beirats für Migration und Integration ...

Neues Verpackungsgesetz bringt neue Pflichten für Unternehmen

Ein neues Verpackungsgesetz tritt zu Jahresbeginn 2019 in Kraft: Ab dann muss jeder Hersteller oder Händler, ...

VG-Rat Dierdorf: Wasser- und Abwasserpreise bleiben stabil

In seiner jüngsten Sitzung befasste sich der Verbandsgemeinderat unter anderem mit den Wirtschaftszweigen ...

Werbung