Werbung

Nachricht vom 07.12.2018    

Migrationsbeirat informierte auf dem Knuspermarkt

Sie hatten ihre druckfrischen Broschüren ausgelegt: Mitglieder des Beirats für Migration und Integration der Stadt Neuwied informierten Interessierte an einem Stand auf dem Knuspermarkt über ihre umfangreiche Tätigkeit. Dort gab es natürlich nicht nur den aktuellen Flyer, sondern zahlreiche Materialien in verschiedenen Sprachen.

Am „Sozialhäuschen“ auf dem Knuspermarkt im Einsatz für Integration (von links): Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka, Raffaele Zampella, stellvertretender Vorsitzender des Migrationsbeirats, die Beiratsmitglieder Cataldo Spitale und Inge Rockenfeller sowie Bürgermeister Michael Mang. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Gleich, ob es um Sprachkurse, Voraussetzungen für die Einbürgerung oder die vielen Angebote in der Flüchtlingshilfe ging: Die Informationen waren breit gefächert. Davon überzeugte sich auch Bürgermeister Michael Mang, der dem Stand einen Besuch abstattete. Er lobte dabei das Engagement der Beiratsmitglieder, die sich ehrenamtlich dafür einsetzen, dass in Neuwied das friedliche Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen gelingt.

„Der Knuspermarkt ist eine gute Plattform zur Information und Beratung“, meinte Mang. „Hier kommen wir in intensiveren Kontakt mit Bürgern und können so für eine höhere Akzeptanz gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund werben“, hat Raffaele Zampella, stellvertretender Beirats-Vorsitzender, festgestellt. Auf besonderes Interesse stieß übrigens das ebenfalls ausliegende Grundgesetz. Doch nicht nur der Austausch stand im Vordergrund - auch für das leibliche Wohl hatten die Beiratsmitglieder mit wärmendem Tee aus Syrien und stärkenden Weihnachtsplätzchen gesorgt.



Der Migrationsbeirat bietet jeden ersten Dienstag im Monat von 16.30 bis 18 Uhr Sprechstunden im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, an. Informationen erteilt auch die städtische Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka, Telefon 02631 802 284.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Höchste RKK-Auszeichnung für Monika Wilsberg

Kann einer engagierten aktiven Karnevalistin etwas Besseres widerfahren, als im 111. Jahr des Bestehens ...

Verbindung zur Breiten Heide soll Kreisstraße werden

Der Gemeinderat hat auf Antrag der CDU-Fraktion einstimmig – bei Enthaltung von Ortsbürgermeister Roland ...

Nikolaus und FV Engers besuchen Kinderklinik

Viele Advents- und Weihnachtslieder erklangen am Nachmittag des 5. Dezember in der Klinik für Kinder- ...

Neues Verpackungsgesetz bringt neue Pflichten für Unternehmen

Ein neues Verpackungsgesetz tritt zu Jahresbeginn 2019 in Kraft: Ab dann muss jeder Hersteller oder Händler, ...

VG-Rat Dierdorf: Wasser- und Abwasserpreise bleiben stabil

In seiner jüngsten Sitzung befasste sich der Verbandsgemeinderat unter anderem mit den Wirtschaftszweigen ...

Wirtschaftsmedaille des Landes für Uwe Reifenhäuser

Die IHK-Akademie Koblenz gratuliert Uwe Reifenhäuser, der seit über 20 Jahren der Vorsitzender des Vorstandes ...

Werbung