Werbung

Nachricht vom 07.12.2018    

Neues Verpackungsgesetz bringt neue Pflichten für Unternehmen

Ein neues Verpackungsgesetz tritt zu Jahresbeginn 2019 in Kraft: Ab dann muss jeder Hersteller oder Händler, der verpackte Ware als Erster in den Umlauf bringt, diese Verpackungen lizenzieren und im Verpackungsregister Lucid registrieren. Eine Kleinmengengrenze, unter der diese Pflicht entfiele, gibt es nicht. „Mit dem neuen Verpackungsgesetz steigt die Produktverantwortung für die Unternehmen.

Koblenz. Ab 1. Januar 2019 tritt ein neues Verpackungsgesetz in Kraft. Ab dann muss jeder Hersteller oder Händler, der verpackte Ware als Erster in den Umlauf bringt, diese Verpackungen lizenzieren und im Verpackungsregister Lucid registrieren. Eine Kleinmengengrenze, unter der diese Pflicht entfiele, gibt es nicht. „Mit dem neuen Verpackungsgesetz steigt die Produktverantwortung für die Unternehmen. Gleichzeitig soll das Gesetz für Transparenz sorgen“, sagt Anne Glück, Beraterin für Abfall- und Kreislaufwirtschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz. „In der Vergangenheit waren nicht alle Verpackungen lizenziert. Dieser Missstand soll mit dem neuen Gesetz beseitigt werden.“

Alle betroffenen Unternehmen sollten unbedingt noch bis vor den Beginn des nächsten Jahres die Registrierung und Lizenzierung vornehmen. Denn sonst müssen sie mit harten Sanktionen rechnen: „Bei Nichtbeachtung der neuen Regelungen droht ein Vertriebsverbot und die Abgabe aller mit dem Verkauf bis dahin erzielten Umsätze“, so Glück, die den Unternehmen in Sachen Verpackungsgesetz beratend, per Email oder Telefon, zur Verfügung steht. Das neue Verpackungsgesetz löst die bisher gültige Verpackungsordnung ab. Das Ziel bleibt dasselbe: Wer verpackte Waren in Deutschland erstmals in Verkehr bringt, muss sich an einem dualen Entsorgungssystem beteiligen, um für die Entsorgungskosten aufzukommen. Eine Übersicht über die von den neuen Regelungen betroffenen Verpackungen gibt es auf www.verpackungsregister.org. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Migrationsbeirat informierte auf dem Knuspermarkt

Sie hatten ihre druckfrischen Broschüren ausgelegt: Mitglieder des Beirats für Migration und Integration ...

Höchste RKK-Auszeichnung für Monika Wilsberg

Kann einer engagierten aktiven Karnevalistin etwas Besseres widerfahren, als im 111. Jahr des Bestehens ...

Verbindung zur Breiten Heide soll Kreisstraße werden

Der Gemeinderat hat auf Antrag der CDU-Fraktion einstimmig – bei Enthaltung von Ortsbürgermeister Roland ...

VG-Rat Dierdorf: Wasser- und Abwasserpreise bleiben stabil

In seiner jüngsten Sitzung befasste sich der Verbandsgemeinderat unter anderem mit den Wirtschaftszweigen ...

Wirtschaftsmedaille des Landes für Uwe Reifenhäuser

Die IHK-Akademie Koblenz gratuliert Uwe Reifenhäuser, der seit über 20 Jahren der Vorsitzender des Vorstandes ...

Leiterin der Kita Steimel in Altersteilzeit verabschiedet

Petra Lüßem, Leiterin der Kindertagesstätte in Steimel, verlässt die Einrichtung zum Jahreswechsel und ...

Werbung