Werbung

Nachricht vom 07.12.2018    

Wirtschaftsmedaille des Landes für Uwe Reifenhäuser

Die IHK-Akademie Koblenz gratuliert Uwe Reifenhäuser, der seit über 20 Jahren der Vorsitzender des Vorstandes der IHK-Akademie Koblenz e. V. ist, zur Auszeichnung mit der Wirtschaftsmedaille des Landes durch Staatsminister Volker Wissing. Dieserhob den großen Einsatz von Uwe Reifenhäuser in verschiedenen gesellschaftlichen Feldern hervor und betonte dabei seinen Einsatz für die Aus- und Weiterbildung.

Staatsminister Volker Wissing (rechts) übergab die Wirtschaftsmedaille des Landes an Uwe Reifenhäuser. (Foto: IHK)

Mainz/Oberlahr. Uwe Reifenhäuser, geschäftsführender Gesellschafter der Treif Maschinenbau GmbH in Oberlahr, wurde von Wirtschaftsminister Volker Wissing mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet - eine Auszeichnung für langjähriges vorbildliches und erfolgreiches Unternehmertum, gepaart mit außerordentlichem ehrenamtlichem Engagement. Der Minister hob den großen Einsatz von Uwe Reifenhäuser in verschiedenen gesellschaftlichen Feldern hervor und betonte dabei seinen Einsatz für die Aus- und Weiterbildung und hier vor allem seine ehrenamtliche Unterstützung für die IHK-Akademie Koblenz e. V.

Viel Weitblick und klare Sicht
Die IHK-Akademie Koblenz gratuliert Uwe Reifenhäuser, der seit über 20 Jahren der Vorsitzendet des Vorstandes der IHK-Akademie Koblenz e. V. ist, zu dieser verdienten Auszeichnung. „Wir danken Uwe Reifenhäuser für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit und sind froh und stolz, dass er diese Auszeichnung von Minister Dr. Volker Wissing erhalten hat. Ein solch nachhaltiges und aufwändiges Engagement ist nicht selbstverständlich“, so Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie. „Uwe Reifenhäuser unterstützt die Arbeit der IHK-Bildungseinrichtung mit viel Weitblick und einer klaren Sicht für lösungsorientiertes und kooperatives Arbeiten“, so Dyas weiter.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Entwicklung der beruflichen Weiterbildung imBlick
Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen bringt Uwe Reifenhäuser den Bedarf der Unternehmen an Aus- und Weiterbildung in die Arbeit der Akademie ein. Mit seiner unternehmerischen Erfahrung unterstützt er darüber hinaus die Entwicklung der IHK-Akademie Koblenz e. V. Sein ehrenamtliches Engagement trägt entscheidend dazu bei, dass das Angebot an beruflicher Weiterbildung im nördlichen Rheinland-Pfalz bedarfsgerecht weiterentwickelt wird, was in Zeiten des Fachkräftemangels immer entscheidender wird.

Rund 1.000 Seminare jährlich
Die IHK-Akademie Koblenz bietet seit mehr als 50 Jahren an sieben Standorten im IHK-Bezirk Koblenz und dem technischen Kompetenzzentrum am Campus Neuwied jährlich rund 1.000 Seminare und Lehrgänge zur beruflichen Aus-und Weiterbildung an. Gemeinsam mit fast 400 Dozenten aus der Wirtschaft begrüßt die Akademie pro Jahr rund 10.000 Teilnehmer vom Azubi bis zur Führungskraft. Geboten wird ein breites Themenspektrum von kaufmännischen Themen, über Sprachen, IT, Social Media bis zu technischen Inhalten wie Elektrotechnik, SPS, CNC und Schweißen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Innovation trifft Verantwortung: Lohmann erhält ZIRP-Auszeichnung

Die Lohmann GmbH & Co. KG ist als "Zukunftsunternehmen 2025" ausgezeichnet worden. Die Zukunftsinitiative ...

Richtfest für zukunftsfähige Wohnprojekte in Neuwied

Das Richtfest der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG) markiert einen bedeutenden Fortschritt ...

Neuwied: So hilft das Projekt SWITCH bei der beruflichen Transformation

Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung und Automatisierung prägen den ...

Unterstützung für die Freiwilligen Feuerwehren in VG Dierdorf

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) hat im Rahmen ihres Spendenprogramms "evm-Ehrensache" eine großzügige ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Weitere Artikel


Neues Verpackungsgesetz bringt neue Pflichten für Unternehmen

Ein neues Verpackungsgesetz tritt zu Jahresbeginn 2019 in Kraft: Ab dann muss jeder Hersteller oder Händler, ...

SPD Oberbieber nominiert Kandidaten

Im Mittelpunkt der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsverein Oberbieber stand die Wahl der Kandidaten ...

Neuwieder fuhren mit der Kasbachtalbahn zur Steffens-Brauerei

Auf die Halbtagestour des AWO Ortsvereins Neuwied/Heddesdorf zur Steffens-Brauerei in Linz hatten sich ...

Leiterin der Kita Steimel in Altersteilzeit verabschiedet

Petra Lüßem, Leiterin der Kindertagesstätte in Steimel, verlässt die Einrichtung zum Jahreswechsel und ...

„Dernbacher Bürgertreff“ für alle über 55-Jährigen

Die Gemeinde Dernbach möchte für die Altersgruppe 55+ mehr Möglichkeiten einrichten, sich zum gemütlichen ...

CDU Windhagen verleiht Ehrenamtspreis 2018

Ehrenamtlich aktive Menschen leisten einen erheblichen und wichtigen Beitrag zu unserer Gesellschaft. ...

Werbung