Werbung

Nachricht vom 07.12.2018    

Weihnachtsgeschenke für benachteiligte Kinder von Dorfjugend Raubach

Die Dorfjugend Raubach beteiligt sich in diesem Jahr an der Weihnachtspäckchen-Aktionen für rumänische Kinder und blickt zurück auf vier Jahre des Bestehens. Gerade für Kinder und Jugendliche ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. Die Bescherung an Heiligabend ist dabei jedes Jahr aufs Neue das Familienhighlight. Doch viele Familien verbringen Weihnachten ganz anders als das, was wir uns unter besinnlichen Feiertagen vorstellen.

Die Dorfjugend Raubach beim Geschenkeverpacken. Foto: privat

Raubach. Für die Dorfjugend Raubach Grund genug, um in diesem Jahr einigen Kindern und Jugendlichen eine Freude zu bereiten. Dazu beteiligen wir uns in Kooperation mit der Bücherstube Raubach an der Weihnachtspäckchen-Aktion der Bibel- und Missionshilfe Ost. Mit vereinten Kräften konnten die Jugendlichen mehr als 40 Päckchen mit jede Menge Geschenken und kleinen Aufmerksamkeiten zusammenstellen. „Wir hoffen, dass wir damit einigen Familien ein tolles Weihnachtsfest bereiten können und freuen uns für alle Kinder, die mit viel Freude ihre Geschenke auspacken dürfen“, meine die Doirfjugend.

Die Adventszeit ist bekanntlich auch die Zeit der Besinnung. Deshalb nutze die Jugend die Gelegenheit, um einen Rückblick auf die (noch) junge Vereinsgeschichte zu werfen. Fast genau vier Jahre ist es nun her, als sich einige Raubacher Jugendliche zusammenfanden und darüber rätselten, wie das gemeinsame Dorfleben in dem Ort gestärkt werden kann. Die Idee zur Gründung einer Dorfjugend fand dabei eine so große Zustimmung, dass 2014 insgesamt 15 Gründungsmitglieder die Gemeinschaft für Jugendliche und junge Erwachsene ins Leben riefen.



Mittlerweile begeistern sich an die 50 Jugendliche für die Dorfjugend und damit für das Zusammenleben im Heimatort Raubach. „Die letzten vier Jahre waren für uns eine tolle, ereignisreiche Zeit, die uns zu echten Freunden zusammenwachsen und uns einige neue Ideen und Anregungen im Ort Raubach einbringen ließ. Neben den zahlreichen gemeinnützigen Aktionen in und um Raubach, wie das jährliche Springkrautrupfen, die große Müllsammelaktion oder das Lichterfest im Ort, konnten wir auch den etwas eingeschlafenen Karneval in Raubach aufleben lassen. Bereits zum 5. Mal richten wir in der anstehenden Karnevalssession die Große Schwerdonnerstagsparty in der Mehrzweckhalle aus – zum ersten Mal mit einer Live-Band. Dazu hoffen wir natürlich wieder auf eine große Unterstützung und laden alle Feierlustigen ein, mit uns gemeinsam einen tollen Abend zu verbringen“, ist das Resümee.

Natürlich sind jederzeit Interessierte Jugendliche und Junggebliebene herzlich willkommen. Kommt doch einfach mal zu einer Veranstaltung vorbei oder meldet euch bei uns über unsere Facebook-Seite oder unter dorfjugend-raubach@t-online.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Gehweg bleibt öffentlich: Neuwied gewinnt Rechtsstreit in Niederbieber

Die Stadt Neuwied hat im Streit um einen gesperrten Gehweg in Niederbieber erneut Recht bekommen. Das ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: 70-Jähriger fährt in falscher Richtung

Die Polizeiinspektion Neuwied führt weiterhin regelmäßige Schulwegkontrollen durch. Dabei steht besonders ...

„LA NUIT FRANÇAISE“: Benefizkonzert mit „Toi et Moi“ in Neuwied

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung lädt am Freitag, 24. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizkonzert ...

Stadttauben verstehen: Kostenfreier VHS-Vortrag in Neuwied

Die Stadttaubenhilfe Koblenz / Neuwied e.V. informiert in der Volkshochschule Neuwied umfassend über ...

25 Jahre IPZV Westerwald: Tag des Islandpferdes begeistert Oberraden

Der IPZV Westerwald e.V. hat sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Der Tag des Islandpferdes lockte zahlreiche ...

Weitere Artikel


CDU Windhagen verleiht Ehrenamtspreis 2018

Ehrenamtlich aktive Menschen leisten einen erheblichen und wichtigen Beitrag zu unserer Gesellschaft. ...

„Dernbacher Bürgertreff“ für alle über 55-Jährigen

Die Gemeinde Dernbach möchte für die Altersgruppe 55+ mehr Möglichkeiten einrichten, sich zum gemütlichen ...

Leiterin der Kita Steimel in Altersteilzeit verabschiedet

Petra Lüßem, Leiterin der Kindertagesstätte in Steimel, verlässt die Einrichtung zum Jahreswechsel und ...

Verein Sonnenschein e. V. wählt neuen Vorstand

Während der Mitgliederversammlung des Vereins Sonnenschein Freunde und Förderer der Kinderklinik des ...

Nikolaus besuchte Sparkasse Neuwied

Auch in diesem Jahr nahm sich der Nikolaus an seinem Ehrentag Zeit, um die Kinder in der Sparkasse Neuwied ...

Thalia Eintrittskarten als Weihnachtsgeschenk erhältlich

Weihnachtsgeschenke gesucht? Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wie immer wiederholt sich die Frage: ...

Werbung