Werbung

Nachricht vom 06.12.2018    

Verein Sonnenschein e. V. wählt neuen Vorstand

Während der Mitgliederversammlung des Vereins Sonnenschein Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth e.V. wurde turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt. Neu dabei sind Chefarzt Dr. Michael Ehlen, der die Position des zweiten Vorsitzenden übernimmt, und Franz-Jürgen Lacher, ehemals Vorstandssprecher der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz EG.

Der neue Vorstand des Vereins Sonnenschein e. V.: Chefarzt Dr. Michael Ehlen, Ulrike Börder-Sauerbrei, Gaby Welter, Georg Klare, Elisabeth Paffhausen, Franz-Jürgen Lacher und Dr. Marc Bohr (von links). Foto: privat

Neuwied. Neben der Vorstandswahl lief das für Jahresmitgliederversammlungen gemeinnütziger Vereine übliche formale Programm ab. Der Bericht des Vorstands über ein erfolgreiches Jahr und der Kassenbericht standen genauso auf dem Programm wie der Bericht des Kassenprüfers. Besondere Erwähnung fand die Förderung der kindgerechten Ausstattung bei dem im Sommer fertiggestellten zweiten Bauabschnitt der Kinderklinik mit insgesamt rund 45.000 Euro. Der Vorstand bedankte sich hier nochmals für die tatkräftige Unterstützung von Seiten der Vereinsmitglieder, der Mitarbeiter der Klinik und zahlreicher Spender. Einstimmig wurden im Anschluss der alte Vorstand und der Kassenprüfer entlastet.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


CDU Windhagen verleiht Ehrenamtspreis 2018

Ehrenamtlich aktive Menschen leisten einen erheblichen und wichtigen Beitrag zu unserer Gesellschaft. ...

„Dernbacher Bürgertreff“ für alle über 55-Jährigen

Die Gemeinde Dernbach möchte für die Altersgruppe 55+ mehr Möglichkeiten einrichten, sich zum gemütlichen ...

Leiterin der Kita Steimel in Altersteilzeit verabschiedet

Petra Lüßem, Leiterin der Kindertagesstätte in Steimel, verlässt die Einrichtung zum Jahreswechsel und ...

Adventskonzert des Musikvereins Ransbach-Baumbach

Der Musikverein Ransbach-Baumbach und das Skulpturen- und Miniaturen Museum laden am Samstag, 8. Dezember ...

Erster Förderbescheid zur Belebung der Ortskerne in VG Dierdorf übergeben

Die Lebens- und Wohnbedingungen in den verschiedenen Ortsgemeinden und der Stadt Dierdorf sind innerhalb ...

Jubiläumsfeiern beim Linzer Männergesangverein

Große Feierlichkeiten beim Linzer Männergesangverein: Nach den Übungsstunden zum geplanten großen Auftritt ...

Werbung