Werbung

Nachricht vom 06.12.2018    

Big Band Georg Wolf ist nun ein Verein

Es war etwas ruhig geworden um die Big Band Georg Wolf, die zuletzt mit ihrem Neujahrskonzert 2017 die Großmaischeider Kirche musikalisch hatte erstrahlen lassen. Im Anschluss daran wurde den Musikern klar: Die musikalische Reise der bekannten Formation soll nicht enden! Denn man wurde sich schnell mit allen 22 Aktiven einig, dass es auch vier Jahre nach dem Tod des namensgebenden Gründers der Band - dem 2014 verstorbenen Musiker und Komponisten Georg Wolf - weitergehen wird.

Kein Ende in Sicht: Die Big Band Georg Wolf macht als Verein weiter. Foto: Privat

Großmaischeid. „Die Probenarbeit, die unzähligen gemeinsamen Konzerterlebnisse über die Jahrzehnte hinweg und auch die gewachsenen Freundschaften innerhalb der Truppe haben eine solche Substanz, dass es uns nach wie vor gigantischen Spaß macht, gemeinsam auf der Bühne zu stehen. Und wir zeigen immer wieder, dass wir stets Qualität auf die Bühne bringen, die das Publikum seit 1981 zu schätzen weiß.“, so Thomas Kaballo, der geschäftsführende Vorsitzende des neu gegründeten Vereins Big Band Georg Wolf. Denn für das Fortbestehen wurde ein offizieller e.V. gegründet.

Und dieser setzt nun den Urgedanken fort, den sich die Musiker seit jeher auf die Fahne geschrieben haben. „Auch zukünftig werden wir die Big Band Georg Wolf sein, die mit Konzerten für den guten Zweck einem Teil der Bevölkerung hilft, dem es nicht so gut geht, wie uns selbst.“, erklärt Kaballo das altbewährte Selbstverständnis der neuen Organisationsform. Und wie gehabt werden die Musiker auch weiterhin für Stadtfeste, Firmenfeiern, Galas und andere Anlässe offiziell zu buchen sein.



Als musikalischer Leiter steht Daniel Stein der Big Band vor, der viele Jahre den Trompetensatz anführte und als studierter Musiker in Vergangenheit bereits etliche Proben geleitet hatte. Und es stehen auch bereits erste Termine im Kalender der Big Band, denn im März 2019 wird die Formation gemeinsam mit dem MGV Dernbach unter dem Motto „Welcome America“ ein Konzert zugunsten der Gundlach-Stiftung auf die Bühne bringen uns als Highlight bei der 675-Jahrfeier in Brückrachdorf im August zu hören sein.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Straßensperrung bei Rodenbach: Asphaltarbeiten auf der K 141

Ab dem 3. November wird die K 141 bei Rodenbach vorübergehend gesperrt. Grund dafür sind dringend notwendige ...

Unfallflucht auf der L257: Polizei sucht Wohnmobil

Am Nachmittag des 30. Oktober ereignete sich auf der L257 zwischen Kurtscheid und Niederbreitbach ein ...

Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Weitere Artikel


Nikolausmarkt in der HTZ-Kita begeisterte mit Tombola

Eine Tombola der Superlative mit 1000 Preisen ist jedes Jahr aufs Neue der Publikumsmagnet: Der Nikolausmarkt ...

Jubiläumsfeiern beim Linzer Männergesangverein

Große Feierlichkeiten beim Linzer Männergesangverein: Nach den Übungsstunden zum geplanten großen Auftritt ...

Erster Förderbescheid zur Belebung der Ortskerne in VG Dierdorf übergeben

Die Lebens- und Wohnbedingungen in den verschiedenen Ortsgemeinden und der Stadt Dierdorf sind innerhalb ...

Mertin zeichnet ehrenamtliche Richter mit Ehrennadel aus

Justizminister Herbert Mertin überreichte Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an ehrenamtliche Richterinnen ...

Michael Neumann wird zum Jugendwart der Feuerwehr VG Puderbach ernannt

Am ersten Adventswochenende hatten die Betreuer der Jugendfeuerwehr Puderbach den Nachwuchs zu einer ...

Komplexes Thema Kindeswohlgefährdung wurde erörtert

Einmal im Jahr trifft sich das Netzwerk Kindeswohl und Frühe Hilfen, zu dem neben Vertretern der Kitas ...

Werbung