Werbung

Nachricht vom 06.12.2018    

Michael Neumann wird zum Jugendwart der Feuerwehr VG Puderbach ernannt

Am ersten Adventswochenende hatten die Betreuer der Jugendfeuerwehr Puderbach den Nachwuchs zu einer Weihnachtsfeier eingeladen. Zunächst ging es in Deichwelle nach Neuwied zum Baden. Im Feuerwehrhaus Raubach gab es dann eine gemeinsame Feier. In diesem Rahmen wurde durch Bürgermeister Volker Mendel der Kamerad Michael Neumann zum Jugendwart ernannt.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Raubach. Nach einem ausgiebigen Badeaufenthalt in der Deichwelle Neuwied traf sich die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach im Raubacher Feuerwehrhaus zur gemeinsamen Weihnachtsfeier. Insgesamt gehören der Jugendfeuerwehr inzwischen 33 Jugendliche an. Sie treffen sich regelmäßig zu ihren Ausbildungsdiensten. Dies nahm Verbandsbürgermeister Volker Mendel zum Anlass und lobte den Feuerwehrnachwuchs für die „hervorragende Teilnahme“ an Diensten.

Wehrleiter Dirk Kuhl hob hervor, dass die Jugend von einer starken Betreuermannschaft angeleitet wird. Kuhl und Mendel bedankten sich ausdrücklich bei den Betreuern für die geleistete Arbeit, die neben den normalen Aufgaben bei der Feuerwehr ehrenamtlich durchgeführt wird. Dem konnte sich der Leiter der Jugendfeuerwehr Tobias Frank-Weigl nur anschließen und bezog ebenfalls die Angehörigen in den Dank mit ein. Er fühlte sich in seinem ersten Amtsjahr von seinem Team hervorragend unterstützt.



Im ablaufenden Jahr wurde die Jugendfeuerwehr von Mitbürgern wieder vielfältig gefördert. „Ohne diese Spender wären uns viele Dinge nicht möglich gewesen. Dafür danke ich recht herzlich“, sagte Frank-Weigl.

Im Rahmen der Feier wurde Michael Neumann von Volker Mendel zum Jugendwart ernannt und ergänzt nun das Team um Tobias Frank-Weigl.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Weitere Artikel


Mertin zeichnet ehrenamtliche Richter mit Ehrennadel aus

Justizminister Herbert Mertin überreichte Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an ehrenamtliche Richterinnen ...

Taxentarife in Neuwied müssen nicht erhöht werden

Die Stadt Neuwied ist nicht verpflichtet, die in ihrer Tarifordnung festgesetzten Taxentarife zu erhöhen. ...

Big Band Georg Wolf ist nun ein Verein

Es war etwas ruhig geworden um die Big Band Georg Wolf, die zuletzt mit ihrem Neujahrskonzert 2017 die ...

BBW überzeugte mit vielfältigem Angebot rund um das Thema Ausbildung

Mit vielen verschiedenen Ständen und Mitmachaktionen begeisterte das Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses ...

Kennenlernen im Schleifchenturnier – Badminton im TH Heddesdorf

Nachdem die Badminton-Gruppe des Turnverein Heddesdorf 1877 e.V. einige neue Mitglieder gewinnen konnte, ...

Barrieren im ÖPNV begegnen

Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) stellt für Menschen mit Beeinträchtigungen häufig eine zentrale ...

Werbung