Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

Generationenkino verabschiedete sich für 2018 mit Komödie

Zum letzten Mal in diesem Jahr hieß es nun im Metropol-Kino „Vorhang auf“ für die vom Seniorenbeirat der Stadt Neuwied und den Filmtheaterbetrieben Weiler initiierten Reihe „Generationenkino mit Herz“. Gezeigt wurde die Komödie „Ein Lied in Gottes Ohr". Robert Raab, der Vorsitzende des Seniorenbeirates, begrüßte dazu erneut viele Seniorinnen und Senioren.

Seniorenbeirat Neuwied vor dem Kino. Foto: privat

Neuwied. Dass die Filmreihe mittlerweile über die Neuwieder Stadtgrenzen bekannt ist, zeigte der Besuch einer Seniorengruppe aus Mülheim-Kärlich im Metropol.

Raab bedankte sich mit den Seniorenbeiratsmitgliedern Waltraud Becker und Inge Rockenfeller bei Sabine Weiler für die unkomplizierte Zusammenarbeit zwischen Beirat und Filmbetrieben mit einem Blumenstrauß. Bevor die Legislaturperiode des amtierenden Seniorenbeirates zu Ende geht, soll im Frühjahr 2019 noch ein weiterer Film folgen, dem wie immer ein gemütlicher Kaffeeklatsch vorausgehen wird. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Bezirksschützenfest in Rott an der Wied: Wer wird neuer Bezirkskönig?

Am Wochenende des 15. und 16. August richtet die Schützenbruderschaft Rott-Wied das Bezirksschützenfest ...

Weitere Artikel


Komplexes Thema Kindeswohlgefährdung wurde erörtert

Einmal im Jahr trifft sich das Netzwerk Kindeswohl und Frühe Hilfen, zu dem neben Vertretern der Kitas ...

Kreisausschuss beschloss zahlreiche Investitionen

In seiner jüngsten Sitzung des Kreisausschusses beschlossen die Mitglieder die Auszahlung von Kreiszuwendungen ...

Bären brauchen wieder mehr Kompaktheit

Eine Eishockeysaison ist lang. Im Regelfall zwei Partien pro Wochenende, und das inzwischen seit Ende ...

IHKs: Gewerbegebiete flächendeckend mit Glasfaser ausbauen

Glasfaseranbindungen bis ins Haus gehören für Gewerbetreibende inzwischen zu den wichtigsten Standortfaktoren, ...

Polizei nimmt Audi-Dieb aus Dierdorf nach filmreifer Verfolgungsfahrt fest

Gegen 13.35 Uhr am gestrigen Dienstag, dem 4. Dezember wollten Polizeibeamte den Fahrer einer silberfarbenen ...

SG Anhausen im Vergleichskampf in Hennef

Ende November ging es für die SG Anhausen in das benachbarte Bundesland Nordrhein-Westfalen in die Sportschule ...

Werbung