Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

Polizei nimmt Audi-Dieb aus Dierdorf nach filmreifer Verfolgungsfahrt fest

Gegen 13.35 Uhr am gestrigen Dienstag, dem 4. Dezember wollten Polizeibeamte den Fahrer einer silberfarbenen Audi-RS6-Limousine in der Ortslage von Welschbillig kontrollieren. Das Fahrzeug war nach dem Raub am 27. November in Dierdorf zur Fahndung ausgeschrieben und wurde mit in Verlust gemeldeten luxemburgischen Kennzeichen mit den Anfangsbuchstaben "WT" geführt.

Symbolfoto

Dierdorf. Der Fahrer des PKW entzog sich schlagartig der beabsichtigten Kontrolle und flüchtete mit höchsten Geschwindigkeiten, um sich der Überprüfung zu entziehen.Die Flucht und die sich anschließende polizeiliche Fahndung erstreckte sich über die B51 in Richtung Trier entlang der Bitburger Straße über die B 53 in Richtung Biewer zur Ehranger Brücke, auf die B52 / L151 bis zur Abfahrt Mülldeponie Mertesdorf.

Von hier aus raste der Flüchtige ins Ruwertal und über Korlingen zurück nach Trier. Hier wurde das zunächst verlassene Fahrzeug im Aveler Tal festgestellt. Der zwischenzeitlich namentlich bekannte Fahrer konnte von Fahndungskräften letztlich gegen 14.25 Uhr nahe dem Abstellort in der Peter-Wagner-Straße angetroffen und festgenommen werden. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 29-jährigen Mann aus der Region Trier, der zuletzt in den Niederlanden gemeldet war.

Während der Flucht hat der Tatverdächtige die Geschwindigkeit mit seinem PS-starken Boliden vielfach derart überhöht, dass der Blickkontakt zu den verfolgenden Polizeifahrzeugen mehrmals abriss. Im Verlauf der Verfolgung ereigneten sich drei leichte Verkehrsunfälle, bei denen glücklicherweise niemand verletzt wurde. Mehrere weitere gefahrenträchtige Verkehrssituationen blieben folgenlos.



Die Polizei ermittelt unter anderem wegen mehrfachen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und dazu, wie der Mann in den Besitz des geraubten Fahrzeugs kam. Diese Ermittlungen dauern derzeit an.

An dem überregionalen Fahndungseinsatz beteiligten sich die Besatzungen von mehr als 30 Polizeifahrzeugen sowie der Polizeihubschrauber. Zeugen, insbesondere Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des silberfarbenen Audi RS 6 gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06502/915710 mit der Polizeiinspektion Schweich in Verbindung zu setzen.

In einer Vernehmung bei der Kriminalpolizei Neuwied und der Staatsanwaltschaft Koblenz gab der Festgenommene die Raubstraftat zu. Er ging nach Vorführung bei der Haftrichterin am Amtsgericht Koblenz in Untersuchungshaft.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


IHKs: Gewerbegebiete flächendeckend mit Glasfaser ausbauen

Glasfaseranbindungen bis ins Haus gehören für Gewerbetreibende inzwischen zu den wichtigsten Standortfaktoren, ...

Generationenkino verabschiedete sich für 2018 mit Komödie

Zum letzten Mal in diesem Jahr hieß es nun im Metropol-Kino „Vorhang auf“ für die vom Seniorenbeirat ...

Komplexes Thema Kindeswohlgefährdung wurde erörtert

Einmal im Jahr trifft sich das Netzwerk Kindeswohl und Frühe Hilfen, zu dem neben Vertretern der Kitas ...

SG Anhausen im Vergleichskampf in Hennef

Ende November ging es für die SG Anhausen in das benachbarte Bundesland Nordrhein-Westfalen in die Sportschule ...

VdK-Ortsverband Heddesdorf feierte den Advent

Sehr weihnachtlich und besinnlich kann man die bestens besuchte Advents- und Weihnachtsfeier des VdK-Ortsverband ...

Neue Haltestellen im Neuwieder Stadtbusverkehr

Neue Haltestellen sollen im Neuwieder Stadtbusverkehr zum 9. Dezember für mehr Komfort sorgen. Mit Ausnahme ...

Werbung