Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

Neue Haltestellen im Neuwieder Stadtbusverkehr

Neue Haltestellen sollen im Neuwieder Stadtbusverkehr zum 9. Dezember für mehr Komfort sorgen. Mit Ausnahme der Haltestellen-Regelungen finden nur einige wenige Fahrplananpassungen der MVB-Linien zum 9. Dezember statt. Das betrifft Abweichungen im Minutenbereich. Eine umfassendere Anpassung ist aus betrieblichen Gründen erst für März 2019 geplant.

Symbolfoto

Neuwied. Kunden beachten bitte die Aushangfahrpläne und die aktuellen Informationen auf www.mvb-mobil.de. Die neue Haltestelle Deichwelle/ Andernacher Straße in Neuwied bindet das Rhein-Wied-Gymnasium, die Alice-Salomon-Schule, die David-Roentgen-Schule, Kaufland und die Deichwelle künftig optimal an. Die Linien 53, 58 und 59 werden dort auf ihrem Weg in die Innenstadt halten. Die neue Haltestelle Engers Kunosteinstraße liegt in unmittelbarer Nähe von mehreren Einkaufsmöglichkeiten. Sie bietet einen Ein- und Ausstieg an der Bendorfer Straße zwischen den Haltestellen Engers Raiffeisenbank und Mülhofen Bendorfer Straße.

Die Linien 54 und 107 halten dort künftig in beiden Richtungen. Die neue Haltestelle Beverwijker Ring auf dem Heddesdorfer Berg ersetzt künftig im Regelfall die bisherige Haltestelle Kinzing-Schule auf dem Linienweg der Linie 53. Die schwierigen Verkehrsverhältnisse auf dem Schulgelände ermöglichen keinen Halt im regulären Linienverkehr. Die neue Haltestelle liegt nahe der Kinzing-Schule.



Zur Beförderung von Schülern zu deren Schulzeiten ist die Linie 55 vorgesehen, die dafür weiterhin die bestehende Haltestelle Kinzing-Schule bedient. Alle derzeitigen Haltestellen im Bereich der Marktkirche (in der Marktstraße und der Engerser Straße) werden zusammengelegt zur Haltestelle Marktstraße (Mini-ZOB). Diese Regelung gilt vorläufig bis zum Ende der Baumaßnahme in der Marktstraße. Nach Abschluss der Bauarbeiten (voraussichtlich im Frühjahr) konzentriert sich der Busverkehr wieder auf den Mini-ZOB. Die Haltestellen am Moltkeplatz sind transparenter organisiert. Die Haltepunkte tragen alphabetische Bezeichnungen von A bis F (in den Fahrplanbüchern bereits enthalten). Die entsprechende Beschilderung wird zur besseren Orientierung angebracht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Weitere Artikel


VdK-Ortsverband Heddesdorf feierte den Advent

Sehr weihnachtlich und besinnlich kann man die bestens besuchte Advents- und Weihnachtsfeier des VdK-Ortsverband ...

Polizei nimmt Audi-Dieb aus Dierdorf nach filmreifer Verfolgungsfahrt fest

Gegen 13.35 Uhr am gestrigen Dienstag, dem 4. Dezember wollten Polizeibeamte den Fahrer einer silberfarbenen ...

IHKs: Gewerbegebiete flächendeckend mit Glasfaser ausbauen

Glasfaseranbindungen bis ins Haus gehören für Gewerbetreibende inzwischen zu den wichtigsten Standortfaktoren, ...

Kindergarten trifft "chemische Weihnachten"

18 Vorschulkinder aus der Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ in Breitscheid machten in dieser Woche ...

Jonas Klöckner aus Nistertal bundesweit bester Azubi als Destillateur

Jahr für Jahr legen in Deutschland rund 300.000 Auszubildende ihre Abschlussprüfung bei einer Industrie- ...

Das neugestaltete Portal wir-westerwaelder.de ist online

Klarer, schneller, informativer und mit völlig neuer Struktur und Optik – so präsentiert sich ab sofort ...

Werbung