Werbung

Nachricht vom 04.12.2018    

Die KG Wenter Klaavbröder hat gefeiert und gespendet

2019 feiert die KG Wenter Klaavbröder 1953 e.V. Windhagen das närrische Jubiläum 66 Jahre. Auch in 2018 wurde der Narrenschar ein stimmungsvolles närrisches Programm mit vielen Hochkarätern des kölschen Karnevals geboten. Große und kleine Fans des Fasteleers im Karnevalsdorf Windhagen und über die Landesgrenzen von Rheinland-Pfalz und dem benachbarten Nordrhein-Westfalen hinaus wurden unterhalten.

3456 Euro für die gute Sache: Die KG Wenter Klaavbröder haben beim Feiern auch Spenden gesammelt. Foto: Privat

Prunksitzung, Prinzenfete und Kinderkarneval im Frühjahr und vor kurzem als Auftakt zur aktuellen Session die Mädchen- und Herrensitzung kamen beim Publikum wieder gut an und fanden viel Beifall.

Den Verantwortlichen und Mitgliedern in dem Traditionsverein ist aber nicht nur das ausgelassene Feiern wichtig. Ein Herzensanliegen ist auch die Unterstützung von Personen, denen es am für das Überleben notwendigen Mitteln fehlt. Bei der Mädchen- und Herrensitzung, die mit jeweils 850 Gästen wie immer restlos ausverkauft waren haben Mitglieder der Blau-weißen Funken wieder große Sparschweine durch die Gästereihen gereicht, in die jeder, der sich angesprochen fühlte, eine Spende einwerfen konnten. Auch bei den anderen Veranstaltungen wurde ein Spenden-Sparschwein an der Kasse platziert. Die gesammelten Spenden kommen auch in diesem Jahr wieder ohne Abzug der Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. Windhagen zugute, die Hilfsprojekte auf den Philippinen, in Indien und Brasilien unterhält. Beim Kassensturz konnte das Kassenteam um Kassierer Stefan Meyer für dieses Jahr das beachtliche Rekordergebnis von 3.456 Euro vermelden, dass an die Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. übergeben wurde. Die Spendensumme übersteigt das
sehr gute Vorjahresergebnis um 123 Euro.



Gisela Wirtgen, Gründerin und Vorsitzende der Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. Windhagen und ihre Stellvertreterin Sabine Dittrich zeigten sich mit den Karnevalisten über den Spendenbetrag erfreut und danken allen, die gespendet haben. Beim Weihnachtsbasar im Forum fand die symbolische Scheckübergabe statt. Die KG Wenter Klaavbröder e.V. wird sich auch zukünftig für Menschen in Not einsetzen und die Aktionsgruppe unterstützen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kindergarten trifft "chemische Weihnachten"

18 Vorschulkinder aus der Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ in Breitscheid machten in dieser Woche ...

Barrierefreie Toiletten für Friedhöfe Irlich und Oberbieber

Die Toiletten der Friedhöfe Irlich und Oberbieber sind nach dem Umbau durch die Servicebetriebe Neuwied ...

Kampf den Kippen: Mehr Aschenbecher für die City

Sie werden oft aus Bequemlichkeit oder einfach gedankenlos weggeschnippt und landen auf der Straße: Zigarettenkippen. ...

Jonas Klöckner aus Nistertal bundesweit bester Azubi als Destillateur

Jahr für Jahr legen in Deutschland rund 300.000 Auszubildende ihre Abschlussprüfung bei einer Industrie- ...

Usbekistan – Höhepunkte entlang der Seidenstraße

Vom 30. Mai bis 10. Juni 2019 können Sie mit der Kreis-Volkshochschule Neuwied Ihr Fernweh stillen. Nach ...

Das neugestaltete Portal wir-westerwaelder.de ist online

Klarer, schneller, informativer und mit völlig neuer Struktur und Optik – so präsentiert sich ab sofort ...

Werbung