Werbung

Nachricht vom 04.12.2018    

EVM unterstützt Jugendarbeit in Bad Hönningen

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Claudia Probst übergibt den Spendenbetrag zusammen mit dem Beauftragten der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Reiner W. Schmitz, an die Vereine. Zusätzlich gibt es noch neue EVM-Sitzwürfel. Foto: EVM/Homann

Bad Hönningen. Am Dienstag, 27. November, übergab Claudia Probst, Leiterin der kommunalen Betreuung Städte und Gemeinden bei der EVM, gemeinsam mit dem Beauftragten der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Reiner W. Schmitz, den Spendenbetrag an die Vereine. „Alle Vereine leisten vorbildliche Jugendarbeit und bieten so auch jungen Leuten tolle Freizeitangebote in unserer Verbandsgemeinde“, erklärt Reiner W. Schmitz. „Ich freue mich, dass wir mit der Spende der EVM das Engagement und die Arbeit der Vereine weiter unterstützen können.“

1.000 Euro gehen an den Tennis-Club „Grün-Weiß“ Bad Hönningen, der mit der Spende sein Sportangebot für Ganztagsschulen erweitern möchten. Weitere 500 Euro gehen an die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen. Sie haben vorbildliche Inklusionsarbeit geleistet, indem sie einen Jugendlichen in der Wehr eigebunden haben, der auf den Rollstuhl angewiesen ist. Das Projekt offene Jugendarbeit (prOju) erhält auch 500 Euro. Mit der Spende möchten sie weitere Projekte zur Integration von Jugendlichen realisieren.





Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kurtscheid

Schon traditionell fand am ersten Adventswochenende die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr ...

Das neugestaltete Portal wir-westerwaelder.de ist online

Klarer, schneller, informativer und mit völlig neuer Struktur und Optik – so präsentiert sich ab sofort ...

Usbekistan – Höhepunkte entlang der Seidenstraße

Vom 30. Mai bis 10. Juni 2019 können Sie mit der Kreis-Volkshochschule Neuwied Ihr Fernweh stillen. Nach ...

SV Windhagen siegt gegen TUS Mayen mit 3:2

Eine sehenswerte und von beiden Mannschaften offensiv geführte und bis zum Schluss spannende Partie sahen ...

Der Erwerb der Jugendleiterkarte bleibt beliebt

Das städtische Kinder- und Jugendbüro hat in Kooperation mit der AWO und der katholischen Familienbildungsstätte ...

Agentur für Arbeit zeichnet Firma Becker aus

Mit der Auszeichnung „Unternehmen mit Zukunft“ würdigt die Agentur für Arbeit einmal jährlich einen Betrieb ...

Werbung