Werbung

Nachricht vom 04.12.2018    

SV Windhagen siegt gegen TUS Mayen mit 3:2

Eine sehenswerte und von beiden Mannschaften offensiv geführte und bis zum Schluss spannende Partie sahen die Zuschauer im Stadion Windhagen. In der 1. Halbzeit war der SV Windhagen dabei die aktivere Mannschaft und spielte ruhig aus einer sicher stehenden Abwehr nach vorne. Mayen war vor allem über die Außenpositionen gefährlich und lauerte auf Konter. In der 1. Halbzeit war der SV Windhagen dabei die aktivere Mannschaft und spielte ruhig aus einer sicher stehenden Abwehr nach vorne. Mayen war vor allem über die Außenpositionen gefährlich und lauerte auf Konter.

Fotos: Verein

Windhagen. Nur kurz geschockt war die Elf von Jürgen Hülder in der 6. Minute. Einen von Windhagen nicht konsequent wegbeförderten Ball erkämpfte sich ein Gegenspieler, passte diesen auf Lukas Mey, der danach zum 0:1 erzielte. Nur eine Minute später fiel der Ausgleich durch den gut aufgelegten Volker Berghof. Danach hatten Yannik Walbröl, Christopher Alt und Adrian Glos gute Einschusschancen, die aber knapp das Torgehäuse verfehlten oder von der Gästeabwehr entschärft werden konnten. Johannes Rahn, über den viele Windhagener Angriffe liefen, zirkelte den Ball bei einem weiteren guten Angriff knapp am Gehäuse vorbei.

In der 39. Minute traf beförderte Yannik Walbröl das runde Leder zur umjubelten Eintracht-Führung über die Torlinie. Mit dem 2:1 ging es auch in die Halbzeit. Nach der Pause erhöhten die Gäste ihre Angriffsbemühungen, übten mächtig Druck aus und bekamen das Spiel besser in Griff. Kurzzeitig ließ Windhagen etwas das Tempo im Spiel vermissen und die Partie verlagerte sich in die Windhagener Spielhälfte. Die vielbeinige Windhagener Abwehr konnte die Gästeangriffe aber abwehren und mit Kontern immer wieder gefährlich dagegen halten.

Ein Lattenknaller von Mayen in der Spielminute 77 rüttelte das Torgehäuse und auch die Windhagener Spieler auf. In der 79. Minute passte Johannes Rahn auf den zuvor eingewechselten Jannik Levent Pehlivan, der mit einem Schuss aus 18 Meter beim vorentscheidenden 3:1 dem Gästetorwart keine Chance zum Eingreifen ließ. Einen schönen Alleingang von Rahn, der die Zuschauer immer wieder mit besonderen Kabinettsstücken begeisterte, konnte der Gästetorwart danach noch entschärfen.



Die Gäste steckten nicht auf und stürmten vehement aufs Windhagener Tor. Bei Kontern brachte vor allem Adrian Glos seinen Gegenspieler in arge Verlegenheit. Es kam nur noch zu einem weiteren Treffer von Mayen in der 86. Minute. Marcel Löhr verwandelte einen Foulelfmeter zum Schlussstand von 3:2.

Fazit zum Spiel
Ein über die gesamte Spielzeit gesehen verdienter Sieg für den SV Windhagen. Dank einer sehr guten Mannschaftsleistung und der besseren Torchancen. In der 1. Halbzeit hätte die Mannschaft schon deutlicher führen müssen. Mit dem wichtigen Sieg im letzten Heimspiel in 2018 steht die Elf von Jürgen Hülder mit 22 Punkten auf Platz 15, einem Nichtabstiegsrang, punktgleich mit den Mannschaften der SG Ellscheid und dem FSV Salmrohr. Auch zum Tabellenplatz 10 gibt es nur einen Abstand von 3 Punkten.

Vorschau
Das letzte Meisterschaftsspiel vor der Winterpause ist am Samstag, 8. Dezember um 16 Uhr in Nentershausen gegen die Eisbachtaler Sportfreunde. Vielleicht gelingt der Mannschaft auch in diesem Spiel eine weitere Überraschung mit Punkteerfolg.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


EVM unterstützt Jugendarbeit in Bad Hönningen

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kurtscheid

Schon traditionell fand am ersten Adventswochenende die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr ...

Das neugestaltete Portal wir-westerwaelder.de ist online

Klarer, schneller, informativer und mit völlig neuer Struktur und Optik – so präsentiert sich ab sofort ...

Der Erwerb der Jugendleiterkarte bleibt beliebt

Das städtische Kinder- und Jugendbüro hat in Kooperation mit der AWO und der katholischen Familienbildungsstätte ...

Agentur für Arbeit zeichnet Firma Becker aus

Mit der Auszeichnung „Unternehmen mit Zukunft“ würdigt die Agentur für Arbeit einmal jährlich einen Betrieb ...

Westerwald Bank übergibt sechs Kleinwagen im Wert von über 70.000 Euro

Sie gehen nach Betzdorf, Höhr-Grenzhausen, Wissen, Ransbach-Baumbach, Westerburg und Bad Marienberg: ...

Werbung