Werbung

Nachricht vom 03.12.2018    

KiJuB, AWO und FBS sorgen für Winterferienprogramm

Mit dem städtischen Kinder- und Jugendbüro, der Arbeiterwohlfahrt und der katholischen Familienbildungsstätte Neuwied haben drei Neuwieder Organisationen ein abwechslungsreiches Programm für die neu eingeführten Winterferien Ende Februar zusammengestellt.

Neuwied. Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied (FBS) bietet drei dreitägige Freizeiten an, die jeweils vom 25. bis 27. Februar dauern. „Alles rund um Karneval“ heißt eine Aktion für Sechs- bis Zwölfjährige. Die FBS verwandelt sich dann in eine bunte Karnevalshochburg. Auf dem Programm stehen jeweils von 8 bis 16 Uhr: Schminken, Verkleiden, Tanzen, Singen, Dekorieren und das Zubereiten kleiner Snacks für die große Abschluss-Karnevalsparty.

Eine Zoofreizeit unter dem Motto „Karneval der Tiere“ ist für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren bestimmt. Die jungen Teilnehmer lernen an den drei Tagen, jeweils von 9 bis 16 Uhr, im Zoo Neuwied die Verkleidungen der Tiere näher kennen: Die einen tragen Fell in den verschiedensten Mustern, die anderen mal ein buntes, mal ein tristes Federkleid. Am Ende schlüpfen die Kinder selbst in die Rolle eines Tieres.

„Hexentanz und Hokuspokus“ ist eine weitere Aktion für Kinder von sechs bis zehn Jahren überschrieben, jeweils von 8 bis 13 Uhr. Bald kommt die Zeit, in der kleine Hexen und Zauberer die Walpurgisnacht feiern. In der FBS laufen die entsprechenden „Festvorbereitungen“. Dabei geht es um Zaubersprüche, Kunststücke und Verkleidungen. Weitere Informationen und Anmeldung bei der FBS im Internet unter www.fbs-neuwied.de oder per Telefon 02631 39070.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die AWO-Jugendarbeit veranstaltet vom 27. Februar bis 1. März eine Freizeit mit dem Thema „Ab in den Abenteuerwald“. Sie ist das Richtige für Kinder von sechs bis elf Jahre, die Lust auf Klettern, Hütten bauen, Basteln, Waldolympiade und Lagerfeuer haben. Die Mädchen und Jungen genießen die Natur am Schwanenteich in Oberbieber. Das Betreuungsangebot ist ganztägig von 9 bis 16 Uhr, eine Frühbetreuung ist ab 7.45 Uhr möglich. Es gibt ein warmes Mittagessen, einen Nachmittagssnack sowie Getränke. Die Teilnahme kostet 60 Euro. Anmeldung (bis 5. Februar) beim AWO Kreisverband Neuwied; Rheinstraße 35, 56564 Neuwied; E-Mail jugendarbeit@awo-neuwied.de; Telefon 02631 838 460, Fax 02631 838 463. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Jazzabend auf Schloss Engers: Intensive Kurstage münden in Konzertpremiere

In Schloss Engers findet am Dienstag, 23. September 2025, um 19.30 Uhr, ein besonderer Jazzabend statt. ...

Weitere Artikel


Mit dem Umweltkompass durch die Natur des Westerwaldes

Ausgedehnte Waldgebiete, wertvolle Naturräume, artenreiche Wiesen, einzigartige Fluss- und Seelandschaften ...

Kinder aus Villa Kunterbunt Breitscheid schmückten Weihnachtsbaum im Kreishaus

Der heutige Montag war ein ganz besonderer Tag für die 18 Vorschulkinder der Kindertagestätte „Villa ...

Raubach punktete mit gemütlichem Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt, das geht auch klein und kuschelig: Das hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach ...

Helmut Gelhardt nach 50 Jahren verabschiedet

Von der Lehre bis zur Rente: Helmut Gelhardt stand über 50 Jahre lang in den Diensten der Stadt Bendorf. ...

Geführter Entspannungs-Spaziergang im Wiedtal

Der Touristik-Verband Wiedtal bietet in Zusammenarbeit mit der Waldbreitbacher Entspannungstherapeutin ...

Weihnachtsmarkt in Daufenbach – klein aber fein

In diesem Jahr gab es ihn wieder, den Dürrholzer Weihnachtsmarkt rund um das Dorfgemeinschaftshaus Daufenbach. ...

Werbung