Werbung

Nachricht vom 03.12.2018    

Geführter Entspannungs-Spaziergang im Wiedtal

Der Touristik-Verband Wiedtal bietet in Zusammenarbeit mit der Waldbreitbacher Entspannungstherapeutin Beate Eulenbach ab sofort regelmäßig geführte Entspannungs-Spaziergänge im Wiedtal an.

Beate Eulenbach. Foto: pr

Waldbreitbach. Interessenten werden eingeladen, mit auf einen drei Kilometer langen Spaziergang zu kommen und dabei Atem- und Achtsamkeitsübungen kennenzulernen. Ganz nebenbei kann die Natur im Wiedtal entdeckt werden. Am Ende haben die Teilnehmer die Möglichkeit zum Wassertreten im Kneipp Becken an der Wied.

Beate Eulenbach ist Mental Coach und hat Aus- und Fortbildungen in den Bereichen Wirbelsäulengymnastik, Sporthypnose, Burnout und Schlafstörungen absolviert. Sie bietet darüber hinaus Klangschalenmeditation, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Stressmanagement an.

Termine sind jeden Donnerstag von 15 bis 16:30 Uhr und jeden Freitag von 9 bis 10:30 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt acht Euro pro Person bei einer Teilnehmerzahl von vier bis maximal zwölf Personen. Treffpunkt ist der große Parkplatz in der Marktstraße in Waldbreitbach.



Anmeldungen sind auch kurzfristig möglich unter Beate.Eulenbach@t-online.de oder Telefon 02638 – 948849. Eine Mitgliedschaft oder regelmäßige Teilnahme ist nicht notwendig. Gäste sind jederzeit gerne willkommen. Handtücher sind vorhanden, nur an bequeme und der Wetterlage angepasste Kleidung ist zu denken.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Helmut Gelhardt nach 50 Jahren verabschiedet

Von der Lehre bis zur Rente: Helmut Gelhardt stand über 50 Jahre lang in den Diensten der Stadt Bendorf. ...

KiJuB, AWO und FBS sorgen für Winterferienprogramm

Mit dem städtischen Kinder- und Jugendbüro, der Arbeiterwohlfahrt und der katholischen Familienbildungsstätte ...

Mit dem Umweltkompass durch die Natur des Westerwaldes

Ausgedehnte Waldgebiete, wertvolle Naturräume, artenreiche Wiesen, einzigartige Fluss- und Seelandschaften ...

Weihnachtsmarkt in Daufenbach – klein aber fein

In diesem Jahr gab es ihn wieder, den Dürrholzer Weihnachtsmarkt rund um das Dorfgemeinschaftshaus Daufenbach. ...

Schwaches Mitteldrittel bringt EHC um Punkte

Krystian Sikorski sehnt sich in Bezug auf Eishockey momentan nach nichts sehnlicher als über einen längeren ...

Im Fall des toten Mädchens aus Unkel Haftbefehl gegen 19-Jährigen erlassen

Der unter dringendem Tatverdacht festgenommene 19-jährige Tatverdächtige machte in seiner polizeilichen ...

Werbung