Werbung

Nachricht vom 03.12.2018    

Weihnachtsmarkt in Daufenbach – klein aber fein

In diesem Jahr gab es ihn wieder, den Dürrholzer Weihnachtsmarkt rund um das Dorfgemeinschaftshaus Daufenbach. Der Markt findet alle zwei Jahre statt und wird von den Dürrholzer Vereinen getragen. Hobbykünstler sorgen dafür, dass viel Weihnachtliches und Kunsthandwerk feilgeboten wird. Wie immer wurde ein umfangreiches Rahmenprogramm organisiert.

Stimmungsvolles Ambiente in Daufenbach. Fotos: Wolfgang Tischler

Dürrholz. Am Samstagabend, den 1. Dezember wurden die Besucher bereits auf den Markt am Sonntag eingestimmt. Der Akkordeonclub Bonefeld war im ausverkauften Dorfgemeinschaftshaus zu Gast. Die Truppe bot ein breitgefächertes Programm über Weihnachtslieder, Tango, Filmmusik bis zu einer modernen Liedauswahl. Die Gäste waren begeistert und spendeten reichlich Applaus.

Das Gelände um das Dorfgemeinschaftshaus war in diesem Jahr für den Markt etwas eingeschränkt. Der Grund ist die Baustelle für die Erweiterung des Kindergartens. Dies tat dem Markt aber keinen Abbruch. Man rückte etwas näher zusammen. Der Stall von Bethlehem mit Ochs, Esel und Ziege, der normaler Weise am Eingang steht, wanderte in Richtung Bauhof. Dort hatten die Kinder ihren Spaß, denn die drei Tiere ließen sich gerne streicheln, wenn sie nicht gerade am Fressen waren.

Überhaupt standen die Kinder im Mittelpunkt. Der Chor der Kinder aus der Kita in der Nachbarschaft hatte schon seit einigen Wochen mit Wolfgang Runkel Lieder einstudiert. Sie trugen diese zwei Mal auf der Bühne des Dorfgemeinschaftshauses vor. Beim zweiten Mal kam dann als Highlight der Nikolaus. Der animierte den vollbesetzten Saal zum Mitsingen, aber da wollte der Funke nicht so richtig überspringen. Viele labten sich lieber an dem köstlichen Kuchen, denn ein riesiges Kuchenbuffet machte die Auswahl nicht gerade leicht. Die Kinder interessierte nach ihren Liedvorträgen natürlich was der Nikolaus ihnen so alles mitgebracht hatte. Für die Erwachsenen gab es im Anschluss eine große Tombola.



In zwei großen Zelten auf dem verbliebenen Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses hatten Künstler ihre Stände aufgebaut und boten allerlei weihnachtliches Kunsthandwerk und nützliche Gegenständen feil. Die Dürrholzer Arbeitsgruppe Historik hatte vieles aus vergangenen Tagen zusammengetragen und präsentierte es den Besuchern. Die Naturschutz AG hatte einen Kalender zusammengestellt und verkaufte ihn zum Vorzugspreis.

Von den weihnachtlichen Hütten ausgehend, die von heimischen Vereinen betreiben wurden, zog der Duft von Glühwein, Gegrilltem und Waffeln über das Gelände. Hier traf man sich, hielt ein Schwätzchen und gab sich dem Genuss hin. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Weitere Artikel


Geführter Entspannungs-Spaziergang im Wiedtal

Der Touristik-Verband Wiedtal bietet in Zusammenarbeit mit der Waldbreitbacher Entspannungstherapeutin ...

Helmut Gelhardt nach 50 Jahren verabschiedet

Von der Lehre bis zur Rente: Helmut Gelhardt stand über 50 Jahre lang in den Diensten der Stadt Bendorf. ...

Mit dem Umweltkompass durch die Natur des Westerwaldes

Ausgedehnte Waldgebiete, wertvolle Naturräume, artenreiche Wiesen, einzigartige Fluss- und Seelandschaften ...

Landräte lehnen Zusammenschluss Altenkirchen und Neuwied klar ab

Mit klaren Worten reagieren die Landräte der Kreise Altenkirchen und Neuwied auf die Pläne der Landesregierung, ...

Brennerei Weyand aus Unnau überzeugte im Qualitätswettbewerb

Eine der ältesten Brennereien aus dem Westerwald stellte sich dem Qualitätswettbewerb eines der führenden ...

Aktionen am Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen

In Linz, Asbach und Neuwied informierte das Netzwerk gegen Gewalt über Hilfsangebote für Opfer von Gewalt ...

Werbung