Werbung

Nachricht vom 03.12.2018    

Aktionen am Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen

In Linz, Asbach und Neuwied informierte das Netzwerk gegen Gewalt über Hilfsangebote für Opfer von Gewalt im Landkreis und der Stadt. Im Netzwerk sind sowohl die Beratungsstellen, Vereine, die Jugendämter und Gleichstellungsbeauftragte organisiert, um das Hilfeangebot im Landkreis bekannt zu machen. Mit dem Slogan „Gewalt gegen Frauen ist für mich ein rotes Tuch“ wird der Standpunkt des Netzwerkes deutlich.

Die Standbesetzungen in der Neuwieder Innenstadt mit Bürgermeister Michael Mang. Fotos: privat

Neuwied/Asbach/Linz. Dem Netzwerk gehören der Caritasverband Neuwied mit der Interventionsstelle, das Diakonische Werk – Beratungsstellen des Evangelischen Kirchenkreises Wied, die Evangelische Frauenhilfe Kreisverband Wied, Trotzdem / Lichtblick e.V. Verein gegen sexuellen Missbrauch / Frauennotruf, die Gleichstellungsbeauftragten in Stadt und Landkreis Neuwied, die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. aus Kasbach- Ohlenberg, die Jugendämter der Stadt und des Landkreises, die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Neuwied, der Kinderschutzdienst Neuwied, die Lebensberatung Neuwied Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier, die Polizei, Koordinationsstelle gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen Neuwied und der Weißer Ring e.V. – gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten an.

„Durch das breite Bündnis ist es uns möglich, dass wir immer rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt im November sowohl in Neuwied, als auch in Asbach und Linz präsent sein können und so über die Hilfeeinrichtungen informieren können“, betont Petra Michel von dem Caritasverband Neuwied. Die vom Land unterstützte Interventionsstelle bei der Caritas berät seit 10 Jahren Opfer häuslicher Gewalt und koordiniert das Neuwieder Netzwerk mit dem Ziel die Arbeit gegen Gewalt konkret vor Ort zu verbessern.



Die Notwendigkeit über das Thema zu informieren spiegelt sich in den Fallzahlen der Interventionsstelle wieder: im Jahr 2017 wurden 313 Fälle von Gewalt in engen sozialen Beziehungen im Landkreis Neuwied polizeilich gemeldet. Dabei ist davon auszugehen, dass die Dunkelziffer entschieden höher ist, da noch immer ein großes Tabu aus Scharm und Angst viele Frauen davon abhält sich bei der Polizei oder den Beratungsstellen zu melden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Brennerei Weyand aus Unnau überzeugte im Qualitätswettbewerb

Eine der ältesten Brennereien aus dem Westerwald stellte sich dem Qualitätswettbewerb eines der führenden ...

Landräte lehnen Zusammenschluss Altenkirchen und Neuwied klar ab

Mit klaren Worten reagieren die Landräte der Kreise Altenkirchen und Neuwied auf die Pläne der Landesregierung, ...

Im Fall des toten Mädchens aus Unkel Haftbefehl gegen 19-Jährigen erlassen

Der unter dringendem Tatverdacht festgenommene 19-jährige Tatverdächtige machte in seiner polizeilichen ...

Schwimmer der Sportfreunde 09 Puderbach beim Nikolausschwimmfest

Die Schwimmer/innen Wiroj Klein (Jahrgang 1991), Noemi Klute (Jahrgang 09), Philine Klute (Jahrgang 06), ...

Überzeugend auftreten - Mit guter Rhetorik zum beruflichen Erfolg

Ob Vorstellungsgespräch, Präsentation oder Diskussion – stets sind neben der inhaltlichen Vorbereitung ...

Flohmarkt-Erlös für Palliativstation am Herz-Jesu-Krankenhaus

Über eine Spende in Höhe von 540 Euro darf sich die Palliativstation des HerzJesu-Krankenhauses Dernbach, ...

Werbung