Werbung

Nachricht vom 03.12.2018    

Klasse der Bodelschwingh-Schule Landessieger bei Kreativ-Wettbewerb der Waldjugendspiele

Die Klasse 4a der Bodelschwingh-Schule Mülhofen hat beim Landesentscheid des Kreativ-Wettbewerbs „WaldKunst“ den ersten Platz belegt und mit ihrem Kunstwerk „Zapfenhüpfer – Trimm dich fit“ einen Geldpreis in Höhe von 150 Euro gewonnen. Die feierliche Preisverleihung nahm Staatsministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz, Ulrike Höfgen in Pirmasens vor.

Mit ihrem Kunstwerk „Zapfenhüpfer- Trimm dich fit“ erreichte die Klasse Platz 1 beim Landeswettbewerb „WaldKunst“. Fotos: privat

Bendorf. Passend zum Motto „Wald bewegt“ haben die Schüler im Rahmen der Waldjugendspiele 2018 (als Klasse 3a) einen Parcours aus Holzscheiten, Ästen, Blättern, Zweigen und Sägespänen in den Wald gezaubert, der die Form eines großen Männchens hat. Die „Körperteile“ stellen verschiedene Spielstationen dar. So kann man in den Füßen Tic-Tac-Toe oder Mühle spielen, auf den Armen klettern und wippen oder auf den Beinen turnen oder balancieren. Sogar eine Zielscheibe für Pfeil und Bogen und einen Barfußpfad haben die Schüler eingebaut.

Die Ideenfindung und Umsetzung wurde von den Kindern eigenständig organisiert, Unterstützung erhielten sie dabei von Klassenlehrerin Alexandra Keves, den Elternvertretern um Oliver Lumma und Revierförster Johannes Biwer.

Das dynamische Gebilde aus Naturmaterialien, das die Verbindung von Kunst und Sport im rheinland-pfälzischen Wald repräsentiert, überzeugte die Jury und setzte sich gegen über 400 andere eingereichte Arbeiten von dritten Klassen aus Rheinland-Pfalz durch.

Für diese besondere Leistung gab es Ende Oktober sogar ein Lob von der Staatsministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz, Ulrike Höfgen. In einer kleinen Feierstunde empfing sie Alexandra Keves und drei der Schüler in Pirmasens.

In der vergangenen Woche ehrte Bürgermeister Michael Kessler die Landessieger im Namen der Stadt Bendorf. Er hatte die Klasse in den großen Rathaussaal eingeladen, um ihre „besondere Leistung“ zu würdigen. „Ihr habt euch sehr begeistert für das Thema Wald. Es ist toll, was ihr in Gemeinschaft geschaffen habt“, betonte Kessler.

Auch die Beigeordneten Bernhard Wiemer und Gabriele Zils sowie die Fraktionsvertreter Manfred Bauer, Herbert Speyerer und Joachim Boos ließen es sich nicht nehmen, den kreativen Nachwuchskünstlern zu gratulieren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der B42 bei Erpel

Am Abend des Mittwochs (15. Oktober 2025) kam es auf der Bundesstraße 42 zwischen Erpel und Linz zu einem ...

Verfolgungsjagd in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des Mittwochs (15. Oktober 2025) kam es in Neuwied zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Weitere Artikel


Stadt-Bibliothek wünscht fröhliche „Leihnachten“

Wer aus Weihnachten „Leihnachten“ macht, der entscheidet sich für ein attraktives Geschenk. Doch was ...

17-jährige Vermisste aus Unkel ist tot

Eine aus Unkel stammende 17-jährige Vermisste wurde in den Abendstunden des 2. Dezember in Sankt-Augustin ...

Flohmarkt-Erlös für Palliativstation am Herz-Jesu-Krankenhaus

Über eine Spende in Höhe von 540 Euro darf sich die Palliativstation des HerzJesu-Krankenhauses Dernbach, ...

Neuer hochauflösender Ultraschall für Internistische Abteilung

Tumore besser darstellen und auch gezielte Gewebeentnahmen (Biopsien) vornehmen, das ermöglicht das neue, ...

Herzen und Sinne für den Advent geöffnet

Die Konzertbesucher waren von der kirchenmusikalischen Andacht in Horhausen begeistert. Die Andacht unter ...

Nase blutig geschlagen

Am Freitag, den 30. November gegen 22:20 Uhr, kam es zu einer Körperverletzung in Leubsdorf. Vorausgegangen ...

Werbung