Werbung

Nachricht vom 02.12.2018    

Drei Waldliegen bereichern die Erpeler Ley

Bei einem Ortstermin auf der Erpeler Ley mit Landrat Achim Hallerbach als stellvertretender Vorsitzender des Naturparks Rhein-Westerwald e.V., der Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald e.V., Irmgard Schröer, dem Unkeler Verbandsgemeindebürgermeister Carsten Fehr als Vertreter des Naturpark Rhein-Westerwald e.V., dem Geschäftsführer der Tourismus Siebengebirge GmbH, Oliver Bremm und Ortsbürgermeisterin Cilly Adenauer konnten die drei kürzlich dort aufgestellten Waldliegen ihrer Bestimmung übergeben werden.

Auf der Bank von links: Irmgard Schröer, Achim Hallerbach und Cilly Adenauer, dahinter Carsten Fehr (2.v.r.) Oliver Bremm (3.v.l.) und die Männer vom Bauhof. Foto: Kreisverwaltung

Erpel. Alle Beteiligten waren sich darin einig, dass dieser hervorragende Aussichtspunkt durch das Aufstellen von drei Waldliegen bereichert wird.

„Die Erpeler Ley ist ein besonderer Ort, um auf Waldliegen eine Rast einzulegen, inne zu halten und den herrlichen Panoramablick zu genießen. An eine solch exponierte Stelle gehört eine entsprechende Ausstattung“, machte Bürgermeister Carsten Fehr deutlich.

Der Naturpark Rhein-Westerwald e.V. bezuschusste die Maßnahme mit rund 2.500 Euro. Der verbleibende Eigenanteil wurde intern mit der Tourismus Siebengebirge GmbH geregelt.

„Durch das hervorragende Miteinander von Naturpark Rhein-Westerwald e.V., Tourismus Siebengebirge GmbH und der Ortsgemeinde Erpel ist für die Bürgerinnen und Bürger und die Touristen in unserer Region eine der Naherholung und dem Tourismus dienende Maßnahme realisiert worden“, fasste Landrat Hallerbach zusammen.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Mit spannenden Geschichten den Spaß am Lesen gefördert

Ins Reich der Märchen und Abenteuer entführte auch in diesem Jahr wieder der von der Stiftung Lesen, ...

Herzen und Sinne für den Advent geöffnet

Die Konzertbesucher waren von der kirchenmusikalischen Andacht in Horhausen begeistert. Die Andacht unter ...

Deichstadtvolleys holen zwei Sieg am Wochenende

Wie schon beim ersten Doppelspieltag der Saison im Oktober in Sachsen holten auch an diesem Wochenende ...

Unfall, Unfallfluchten und ohne Führerschein unterwegs

Die Polizei Linz musste sich am Wochenende mit einem sehr dreisten Autofahrer beschäftigen. Er hatte ...

Grünes Frauen-Netzwerk „Frauenzimmer“ für Kreis Neuwied gegründet

„Frauen gemeinsam sind stark.“ Das wissen auch die Grünen Frauen im Kreis Neuwied und luden ein zum ersten ...

Generationenübergreifender Start in die Adventszeit

Noch bevor die erste Kerze auf dem Adventskranz entzündet wurde, begannen für die Kinder der Kath. KiTa ...

Werbung