Werbung

Nachricht vom 02.12.2018    

Unfall, Unfallfluchten und ohne Führerschein unterwegs

Die Polizei Linz musste sich am Wochenende mit einem sehr dreisten Autofahrer beschäftigen. Er hatte keinen Führerschein mehr und war trotzdem wieder mit dem Auto auf Tour. Der Mann war der Meinung, dass er keinen Führerschein brauche. Jetzt ist sein Auto weg. Daneben gab es noch einen Unfall und zwei Unfallfluchten zu bearbeiten.

Symbolfoto

Fahren ohne Fahrerlaubnis – Auto sichergestellt
Am Freitag, 30. November gegen 10:50 Uhr, fiel ein 68-jähriger Verkehrsteilnehmer der Polizei während der Streifenfahrt auf der B 42 Höhe Linz auf. Er fuhr mit seinem PKW im Gegenverkehr an dem Polizeifahrzeug vorbei. Der Polizei war bekannt, dass er nicht mehr im Besitz der Fahrerlaubnis war. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle verhielt sich der Fahrer uneinsichtig und drohte bei nächster Gelegenheit wieder zu fahren. Er war der Ansicht, dass es egal sei, ob man ohne oder mit Führerschein fahren würde. In der Folge wurde das Fahrzeug sichergestellt.

Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am Freitag gegen 14:30 Uhr kam es in Unkel in der Anton-Limbach-Straße im Bereich der Zufahrt zum Parkplatz des Vorteil-Centers zu einem Verkehrsunfall, wobei eine Fußgängerin verletzt wurde. Die 57-jährige Geschädigte, lief vom Parkplatz in Richtung der Anton-Limbach-Straße. Der 54-jährige Unfallverursacher beabsichtigte mit seinem PKW von der Anton-Limbach-Straße auf den Parkplatz auffahren. Hierbei übersah er die Fußgängerin und touchierte sie im Bereich des Gehweges. Durch den Anstoß wurde die Fußgängerin leicht verletzt. Sie erlitt nach derzeitigem Sachstand Abschürfungen an einem Arm und eine Rippenprellung.

Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Krankenhauses Linz
Am Freitag kam es in der Zeit zwischen 15:25 und 16:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall durch fehlerhaftes Ausparken auf dem Parkplatz des Krankenhaus Linz am Rhein. Die Verkehrsbeteiligten parkten ihre PKW auf dem Parkplatz des Vitalis Gesundheitsstudios in Querrichtung unmittelbar nebeneinander. Die Geschädigte gab an, dass das Fahrzeug des möglichen Unfallverursachers bereits auf dem Parkplatz gestanden hatte. Auf Grund der Enge der Parktaschen, habe sie sich nach dem Einparken, dass Kennzeichen des geparkten Fahrzeugs aufgeschrieben. Nach Rückkehr habe sie eine Beschädigung durch Lackkratzer an der Beifahrertür ihres Fahrzeugs festgestellt. Auf Grund des Kennzeichenhinweises, dürfte der Verursacher zu ermitteln sein. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern noch an.



Verkehrsunfallflucht in Leubsdorf
Am Samstag, 1. Dezember kam es in Leubsdorf in der Straße " Im Mühlenberg" in der Zeit von 0 Uhr bis 8:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Beschädigung am Außenspiegel eines PKW. Vermutlich fuhr der Unfallverursacher ohne ausreichenden Sicherheitsabstand an dem beschädigten Fahrzeug vorbei und touchierte dieses am linken Außenspiegel. Es entstand Sachschaden. Hinweise zum Fahrzeug und Fahrzeugführer werden unter folgender Telefonnummer entgegengenommen: 02644-943-0 pilinz.wache@polizei.rlp.de


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Drei Waldliegen bereichern die Erpeler Ley

Bei einem Ortstermin auf der Erpeler Ley mit Landrat Achim Hallerbach als stellvertretender Vorsitzender ...

Mit spannenden Geschichten den Spaß am Lesen gefördert

Ins Reich der Märchen und Abenteuer entführte auch in diesem Jahr wieder der von der Stiftung Lesen, ...

Herzen und Sinne für den Advent geöffnet

Die Konzertbesucher waren von der kirchenmusikalischen Andacht in Horhausen begeistert. Die Andacht unter ...

Grünes Frauen-Netzwerk „Frauenzimmer“ für Kreis Neuwied gegründet

„Frauen gemeinsam sind stark.“ Das wissen auch die Grünen Frauen im Kreis Neuwied und luden ein zum ersten ...

Generationenübergreifender Start in die Adventszeit

Noch bevor die erste Kerze auf dem Adventskranz entzündet wurde, begannen für die Kinder der Kath. KiTa ...

Nase blutig geschlagen

Am Freitag, den 30. November gegen 22:20 Uhr, kam es zu einer Körperverletzung in Leubsdorf. Vorausgegangen ...

Werbung