Werbung

Nachricht vom 02.12.2018    

Grünes Frauen-Netzwerk „Frauenzimmer“ für Kreis Neuwied gegründet

„Frauen gemeinsam sind stark.“ Das wissen auch die Grünen Frauen im Kreis Neuwied und luden ein zum ersten „Frauenzimmer“. Im Rückblick auf 100 Jahre Frauenwahlrecht verdeutlicht Ursula Groteclaes aus Dattenberg, warum die Politik, insbesondere auch auf kommunaler Ebene, immer noch männerdominiert ist und wie dies verändert werden kann.

Foto: privat

Neuwied. Die Teilnehmerinnen waren sich darüber einig, wie wichtig es ist, dass sich Frauen besser vernetzen und unterstützen. „Hinter jedem Politiker steht immer ein Netzwerk“, so Bettina Sagebiel vom Ortsverband Asbacher Land, „das wollen wir Grüne Frauen auch hier im Kreis Neuwied für uns aufbauen, damit mehr Frauen Mut haben, politisch aktiv zu werden!“

Geplant sind regelmäßige Treffen des „Frauenzimmers“, sowohl um frauenspezifische Themen zu besprechen als auch gemeinsame Aktivitäten kultureller wie politischer Art zu unternehmen. „Gemeinsam können wir viel besser unsere Stärken nutzen und einbringen“ bringt es Anja Birrenbach aus Linz auf den Punkt. Und Beatrix Liesenfeld aus Leubsdorf ergänzt: „Dabei ist uns die gegenseitige Wertschätzung besonders wichtig!“



Im Hinblick auf die bevorstehende Kommunalwahl äußert Sonja Daniels aus dem Ortsverband Puderbach den Wunsch, dass sich wieder mehr Frauen in Räten, Ausschüssen oder einfach nur als Unterstützerinnen einbringen.

Das nächste „Frauenzimmer’“ findet statt am 30. Januar 2019 um 18 Uhr im Hotel Zur Post in Waldbreitbach. Interessierte Frauen aus dem gesamten Kreis Neuwied sind herzlich willkommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Grünes Frauen-Netzwerk „Frauenzimmer“ für Kreis Neuwied gegründet

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Neustadt (Wied)

Neustadt (Wied). Der Einladung waren auch der Vorsitzende des Kreisverbandes Jan Petry, sowie der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes ...

"Ideen für Breitbach": Bürgertreff am 29. September in der Villa von Sayn

Rheinbreitbach. "Wir freuen uns auf Vorschläge der Bürger und werden diese in unsere politische Arbeit einbeziehen", kündigt ...

Papaya-Koalition will Arbeit des Mehrgenerationenhauses weiter sichern

Neuwied. Über die gegenwärtige Situation in der Arbeit informierten sich bei einem Besuch die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen, ...

Ellen Demuth lädt ein zur Waldbegehung mit Förstern

Linz. Die Veranstaltung findet statt am Montag, 9. Oktober, von 10 bis 12 Uhr, Treffpunkt ist, wie in den vergangenen Jahren, ...

Drei Bildungseinrichtungen im NR-Land sind erfolgreiche Unesco-Projektschulen

Berlin/Neuwied. „In diesem Zusammenhang weise ich auf die vom 26. bis 29. September 2023 in Berlin stattfindende bundesweite ...

Diedenhofen erinnert: Heizkostenzuschuss für Heizöl und Pellets beantragen

Neuwied/Altenkirchen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) möchte die betroffenen Bürgerinnen und ...

Weitere Artikel


Unfall, Unfallfluchten und ohne Führerschein unterwegs

Fahren ohne Fahrerlaubnis – Auto sichergestellt
Am Freitag, 30. November gegen 10:50 Uhr, fiel ein 68-jähriger Verkehrsteilnehmer ...

Drei Waldliegen bereichern die Erpeler Ley

Erpel. Alle Beteiligten waren sich darin einig, dass dieser hervorragende Aussichtspunkt durch das Aufstellen von drei Waldliegen ...

Mit spannenden Geschichten den Spaß am Lesen gefördert

Neuwied. Dem erklärten Ziel, bei Kindern Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und möglichst früh mit dem geschriebenen ...

Generationenübergreifender Start in die Adventszeit

Linz. Für diese Veranstaltung wurden im Vorfeld eigens Texte und Lieder geübt, welche im Seniorenheim von den Kindern vorgetragen ...

Nase blutig geschlagen

Leubsdorf. Der Geschädigte hatte den Fahrzeugführer zum Anhalten veranlasst. In Folge kam es zu einem Streitgespräch und ...

Streuobstwiesenaktion der SPD–Fraktion der Ortsgemeinde Rengsdorf

Rengsdorf. Aus diesem Grund hat die SPD- Fraktion der Ortsgemeinde Rengsdorf am Samstag, den 17. November tatkräftig angepackt ...

Werbung