Werbung

Nachricht vom 02.12.2018    

Stefan Pung neuer Hoffnungsträger bei FWG Kleinmaischeid

Der 1. Vorsitzende Albert Hermann begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder zur satzungsgemäßen, ordentlichen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes der Freien Wählergruppe Kleinmaischeid (FWG) Kleinmaischeid. Danach gab er einen kurzen Rückblick über das politische Jahr in der Gemeinde und in der Verbandsgemeinde.

Foto: FWG

Kleinmaischeid. Schwerpunktthemen beim Rückblick waren die Sanierung des Bürgerhauses in Kleinmaischeid mit Kosten von rund 970.000 Euro sowie die Planung eines Neubaus des Verbandsgemeindegebäudes in Dierdorf. Weiterhin berichtete der Vorsitzende über die Durchführung der sechsten Waldreinigung rund um Kleinmaischeid im April und den Besuch des Regierungsbunkers in Ahrweiler im August 2018.

Nach dem Kassenbericht des Kassierers Rainer aus den Erlen und der Bestätigung der ordnungsgemäßen Kassenführung durch den Kassenprüfer Michael Quirnbach konnte die Versammlung dem alten Vorstand Entlastung erteilen.

etzt führte der gewählte Versammlungsleiter, Heinz Rings, die Neuwahlen durch, die ein überraschendes Ergebnis brachten: Vorsitzender Stefan Pung, stellvertretende Vorsitzende Daniela aus Erlen, Kassierer Rainer aus den Erlen, Beisitzerin Martina Spielberger und Schriftführer Joachim Schreiber. Als Kassenprüfer wurde Michael Quirnbach bestätigt.



Erster Gratulant war der ausscheidende Vorsitzende Albert Hermann, der das Amt nach 20 Jahren an einen Jüngeren übergeben wollte. Er wünschte dem neuen Vorstand, insbesondere dem 1. Vorsitzenden Stefan Pung viel Glück und Geschick in der neuen Funktion.

Schwerpunkt der anschließenden Diskussion war dann natürlich die Kommunalwahl im Mai 2019. Hier hat der neu gewählte Vorstand jetzt genügend Zeit einen guten Wahlkampf zu organisieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Philipp Herzog als neuer Bürgermeister von Bad Honnef vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Bad Honnef wurde am 6. November Philipp Herzog als ...

Grüne in Dierdorf starten Vorbereitungen für Landtagswahlkampf 2026

Am 3. November versammelte sich der Ortsverband Dierdorf von Bündnis 90/Die Grünen, um die strategischen ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Abschied in Würde: Wie Rheinland-Pfalz das Bestattungsrecht modernisiert

Eines der modernsten Bestattungsrechte Deutschlands gilt nun in Rheinland-Pfalz. In Rengsdorf informierten ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Weitere Artikel


Nase blutig geschlagen

Am Freitag, den 30. November gegen 22:20 Uhr, kam es zu einer Körperverletzung in Leubsdorf. Vorausgegangen ...

Herzen und Sinne für den Advent geöffnet

Die Konzertbesucher waren von der kirchenmusikalischen Andacht in Horhausen begeistert. Die Andacht unter ...

Neuer hochauflösender Ultraschall für Internistische Abteilung

Tumore besser darstellen und auch gezielte Gewebeentnahmen (Biopsien) vornehmen, das ermöglicht das neue, ...

CDU-Fraktion unterstützt das Projekt „Bürgerbus“ in Neuwied

„Erich Walther treibt ein neues ehrenamtliches Projekt mit großem Engagement und schlüssigem Konzept ...

X-mas-Jazz im Historica-Gewölbe

Der 11. Dezember beschließt das Kulturkellerjahr mit weihnachtlichem Jazz. Die Gruppe #jazztag präsentiert ...

Stimmungsvolle Bergweihnacht am Limbacher „Christstollen“

Am Sonntag, dem 9. Dezember (2. Advent), lohnt sich der Besuch der mittelalterlichen Limbacher Schiefergrube ...

Werbung