Werbung

Nachricht vom 02.12.2018    

X-mas-Jazz im Historica-Gewölbe

Der 11. Dezember beschließt das Kulturkellerjahr mit weihnachtlichem Jazz. Die Gruppe #jazztag präsentiert eingängigen Barjazz mit drei Musikern aus dem Raum Koblenz/Montabaur, die mit ihren gefühlvollen und abwechslungsreichen Arrangements bekannter Songs Geschichten erzählen.

Jazztag. Foto: #jazztag

Montabaur. Mit Akkustikgitarre, Saxophon, Flöte, Piano und Gesang bringen Anne Courbier, Thomas Burbach und Dirk Steinert Stücke von Musik- und Jazzlegenden wie Etta James, Frank Sinatra oder Ella Fitzgerald auf die Bühne. Die Vielseitigkeit des Ensembles lässt aber auch Melodien von Billy Joel über Simply Red bis hin zu Max Mutzke zu – mal instrumental, mal mit Gesang – und garantiert abwechslungsreiche Unterhaltung.

Mit dem American X-mas Special bringt #jazztag das Publikum in Weihnachtsstimmung. Mit im Gepäck sind in diesem Jahr Weihnachtsklassiker, beliebte Jazzstandards und jazzig arrangierte Popsongs.

Beginn ist 19:30 Uhr im Historica-Gewölbe, Karten erhalten Sie an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


CDU-Fraktion unterstützt das Projekt „Bürgerbus“ in Neuwied

„Erich Walther treibt ein neues ehrenamtliches Projekt mit großem Engagement und schlüssigem Konzept ...

Stefan Pung neuer Hoffnungsträger bei FWG Kleinmaischeid

Der 1. Vorsitzende Albert Hermann begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder zur satzungsgemäßen, ordentlichen ...

Streuobstwiesenaktion der SPD–Fraktion der Ortsgemeinde Rengsdorf

Der trockene Sommer und die enorme Fruchtmenge haben dieses Jahr leider auch dazu geführt, dass viele ...

Rettungssanitäter mit Messer und Polizei mit Fäusten bedroht

Am Samstag, den 1. Dezember gegen 21:42 Uhr kam es in Bad Hönningen, Ringstraße zu einem Einsatz mit ...

Stimmungsvolle Bergweihnacht am Limbacher „Christstollen“

Am Sonntag, dem 9. Dezember (2. Advent), lohnt sich der Besuch der mittelalterlichen Limbacher Schiefergrube ...

Agendafrauen überreichen Spenden aus Bauernmarkt

Der Erlös aus dem Bauernmarkt kommt, wie in jedem Jahr, gemeinnützigen Vereinen und Organisationen zugute. ...

Werbung