Werbung

Nachricht vom 02.12.2018    

X-mas-Jazz im Historica-Gewölbe

Der 11. Dezember beschließt das Kulturkellerjahr mit weihnachtlichem Jazz. Die Gruppe #jazztag präsentiert eingängigen Barjazz mit drei Musikern aus dem Raum Koblenz/Montabaur, die mit ihren gefühlvollen und abwechslungsreichen Arrangements bekannter Songs Geschichten erzählen.

Jazztag. Foto: #jazztag

Montabaur. Mit Akkustikgitarre, Saxophon, Flöte, Piano und Gesang bringen Anne Courbier, Thomas Burbach und Dirk Steinert Stücke von Musik- und Jazzlegenden wie Etta James, Frank Sinatra oder Ella Fitzgerald auf die Bühne. Die Vielseitigkeit des Ensembles lässt aber auch Melodien von Billy Joel über Simply Red bis hin zu Max Mutzke zu – mal instrumental, mal mit Gesang – und garantiert abwechslungsreiche Unterhaltung.

Mit dem American X-mas Special bringt #jazztag das Publikum in Weihnachtsstimmung. Mit im Gepäck sind in diesem Jahr Weihnachtsklassiker, beliebte Jazzstandards und jazzig arrangierte Popsongs.

Beginn ist 19:30 Uhr im Historica-Gewölbe, Karten erhalten Sie an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: X-mas-Jazz im Historica-Gewölbe

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Grammy-Preisträger kommt mit seinem Chor nach Neuwied

Neuwied. Grammy-Preisträger Reverend Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen wie Stevie Wonder und Diana Ross zusammengearbeitet ...

Carmen-Sylva-Konzert im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Am Sonntag, den 8. Oktober, 17 Uhr, im Roentgen-Museum Neuwied (Raiffeisenplatz 1A) findet das Konzert mit Lektüre ...

Nils Minkmar liest in der RömerWelt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Autor liest aus „Montaignes Katze“ – der historische Roman spielt im 16. Jahrhundert: In einer Winternacht ...

Vocal recall aus Berlin: "Die Zeit ist live"

Neuwied. Einfallsreich und virtuos verarbeiten die vier Hits aller Stilrichtungen aus drei Jahrhunderten zu etwas ganz Neuem. ...

Kunst gegen Bares startet am 29. Oktober wieder durch

Neuwied. Das Motto von Kunst gegen Bares ist: Kunst hat einen Wert. Abgestimmt wird am Ende über Geld, das in Sparschweine ...

Big Band Georg Wolf und Gesangverein Thalhausen: Kartenvorverkauf beginnt bald

Großmaischeid/Thalhausen. Vielseitigkeit ist dabei Trumpf unter dem Motto „Greatest Hits“, denn der Gesangverein wartet gleich ...

Weitere Artikel


CDU-Fraktion unterstützt das Projekt „Bürgerbus“ in Neuwied

Neuwied. Der Feldkirchener Erich Walther stellte beim gemeinsamen Treffen die Planungen und Konzeption für einen ehrenamtlichen ...

Stefan Pung neuer Hoffnungsträger bei FWG Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Schwerpunktthemen beim Rückblick waren die Sanierung des Bürgerhauses in Kleinmaischeid mit Kosten von rund ...

Streuobstwiesenaktion der SPD–Fraktion der Ortsgemeinde Rengsdorf

Rengsdorf. Aus diesem Grund hat die SPD- Fraktion der Ortsgemeinde Rengsdorf am Samstag, den 17. November tatkräftig angepackt ...

Rettungssanitäter mit Messer und Polizei mit Fäusten bedroht

Bad Hönningen. Nach Eintreffen der RTW-Besatzung, kam es zu einem Sinneswandel. Der spätere Beschuldigte nahm ein Küchenmesser ...

Stimmungsvolle Bergweihnacht am Limbacher „Christstollen“

Limbach. Doch damit nicht genug: Weihnachtliche Aufführungen lassen die Bergweihnacht hoch oben auf dem Assberg zu einem ...

Agendafrauen überreichen Spenden aus Bauernmarkt

Anhausen/Meinborn. Der Bauernmarkt ist inzwischen ein fester Bestandteil der Ortsgemeinden im Kirchspiel Anhausen. Er findet ...

Werbung