Werbung

Nachricht vom 02.12.2018    

Rettungssanitäter mit Messer und Polizei mit Fäusten bedroht

Am Samstag, den 1. Dezember gegen 21:42 Uhr kam es in Bad Hönningen, Ringstraße zu einem Einsatz mit einem Rettungswagen (RTW)und Rettungssanitäter. Zu Grunde lag eine Mitteilung, dass eine 51 jährige männliche Person freiwillig in die Psychiatrie nach Waldbreitbach gebracht werden wollte.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Nach Eintreffen der RTW-Besatzung, kam es zu einem Sinneswandel. Der spätere Beschuldigte nahm ein Küchenmesser und bedrohte einen Sanitäter mit den Worten: "Entweder bringe ich dich um oder du mich". Anschließend wollte der Angreifer mit dem Messer auf den bedrohten Sanitäter losgehen. Vor Ort hielt sich noch eine weitere Person als Zeuge auf, welche die Tat durch Wegschubsen des Beschuldigten verhindern konnte. In Folge wurde die Polizei verständigt.

Nach Eintreffen der Streifenbesatzung ging der 51-Jährige drohend mit erhobenen Fäusten auf die Beamten zu. In Folge wurde der Angriff mittels einfacher körperlicher Gewalt gestoppt und beendet, der Mann wurde abschließend gefesselt. Bei der Maßnahme sperrte er sich und leistete Widerstand. Ein Grund für das Verhalten, dürfte der hohe Alkoholkonsum gewesen sein, der Atemalkoholwert lag bei 2,39 Promille.



Der 51-Jährige wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten mit zur Dienststelle genommen und verbrachte die Nacht in der Gewahrsamszelle. Es wurden für die Tathandlungen mehrere Strafanzeige gefertigt.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faires Konzert und Menü begeistern Besucher in Vettelschoß und St. Katharinen

Das Essex Jugendorchester begeisterte am Sonntag (24. August 2025) mit einem Benefizkonzert in Vettelschoß. ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Investition in die Zukunft: 1,7 Millionen Euro für Schulen im Landkreis Neuwied

Im Landkreis Neuwied stehen Bauprojekte an, die durch das Land Rheinland-Pfalz finanziert werden. Mit ...

Einbruchserie in Koblenz: Arztpraxen und Frisör betroffen

In der Nacht zum Mittwoch (27. August 2025) ereigneten sich in Koblenz mehrere Einbrüche in Geschäftsräume. ...

Rhein-Wied Hospiz blickt auf erstes Jahr mit großer Dankbarkeit zurück

Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber wurde vor knapp einem Jahr eröffnet und hat seitdem fast ...

Abendmusik in St. Michael: Barocke Klänge treffen auf Dvorak

Die Pfarrei St. Matthias lädt am Samstag, 6. September 2025, zu einem besonderen Konzert in die Kirche ...

Weitere Artikel


X-mas-Jazz im Historica-Gewölbe

Der 11. Dezember beschließt das Kulturkellerjahr mit weihnachtlichem Jazz. Die Gruppe #jazztag präsentiert ...

CDU-Fraktion unterstützt das Projekt „Bürgerbus“ in Neuwied

„Erich Walther treibt ein neues ehrenamtliches Projekt mit großem Engagement und schlüssigem Konzept ...

Stefan Pung neuer Hoffnungsträger bei FWG Kleinmaischeid

Der 1. Vorsitzende Albert Hermann begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder zur satzungsgemäßen, ordentlichen ...

Stimmungsvolle Bergweihnacht am Limbacher „Christstollen“

Am Sonntag, dem 9. Dezember (2. Advent), lohnt sich der Besuch der mittelalterlichen Limbacher Schiefergrube ...

Agendafrauen überreichen Spenden aus Bauernmarkt

Der Erlös aus dem Bauernmarkt kommt, wie in jedem Jahr, gemeinnützigen Vereinen und Organisationen zugute. ...

E-Government: Land und Kommunen verwalten online

Bis Ende 2022 sollen in Deutschland die Verwaltungsleistungen online angeboten werden. In Rheinland-Pfalz ...

Werbung