Werbung

Nachricht vom 30.11.2018    

Wanderkarte „Südlicher Westerwald“ neu aufgelegt

Die Wanderkarte „Südlicher Westerwald“ gehört seit Jahren zu den Bestsellern in der Tourist-Information der Verbandsgemeinde Montabaur. Jetzt ist die Neuauflage erschienen mit neuen Inhalten und in neuem Design. „Neben unseren vier bewährten Prädikatswanderwegen, den „Wäller Touren“, enthält die Karte viele weitere Rund- und Themenwanderwege im südlichen Westerwald“, so die Tourismusbeauftragte Karin Maas.

Ein echter Bestseller: Die Wanderkarte „Südlicher Westerwald“ wurde gründlich überarbeitet und neu aufgelegt. Foto: VG Montabaur

Montabaur. Besonders die vielfältigen Informationen auf der Rückseite der Karte mit Kurzbeschreibungen, Höhenprofilen und Einkehrmöglichkeiten geben Wanderfreunden einen guten Überblick über die verschiedenen Wege und Routen in der Region. Die Karte hat den Maßstab 1:25.000.

Eingezeichnet und beschrieben sind insgesamt zehn Rundwanderwege, die sich über das gesamte Gebiet der Verbandsgemeinde verteilen. Neu dabei sind die Themenwege „Multitalent Wald“ und „Basalt“ sowie der sagenhafte Wanderweg „Montabäurer Mären“, der über alte Märchen und Sagen in der Region berichtet.

„Die neue Wanderkarte spiegelt nicht nur die große Vielfalt unserer Region. Sie fasst auch zusammen, was sich in den letzten Jahren bei uns rund ums Wandern getan hat. Das kann sich sehen lassen“, ergänzt Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich.



Die Wanderkarte ist ab sofort zum Preis von 5 Euro in der Tourist-Information Montabaur erhältlich: Tourist-Information Montabaur, Großer Markt 12, 56410 Montabaur, Telefon: 02602 / 9502780, Mail: tourismus@montabaur.de; www.suedlicher-westerwald.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Fußball-Pokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld mit strahlendem Sieger

Auch in diesem Jahr wurde wieder der beliebte Pokal der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im ...

Weitere Artikel


Markantes Täterpärchen nach versuchtem Straßenraub in Neuwied gesucht

Am 13.November gegen 5:50 Uhr, kam es am Moltkeplatz, in unmittelbarer Nähe zur Kreisverwaltung, zu einem ...

Weihnachtsmarkt Puderbach am 3. Adventswochenende

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach laden zum 19. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt ...

Westerwälder Qualitätswäscherei „Delfin“: Erfolgsmodell für Inklusion

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Neuwieder Knuspermarkt mit abwechslungsreichem Programm

Auch in der zweiten Woche des Neuwieder Knuspermarktes wird neben interessanten Weihnachtsprodukten in ...

Beim Adventscafé für Kinderkrebshilfe gesammelt

Adventscafé übertraf auch in diesem Jahr wieder alle Erwartungen
Am 27. November trafen sich die fleißigen ...

Zwei Unfälle mit jungen Fahrern - ein Verletzter

Die Polizei aus Straßenhaus wurde am Donnerstag zu zwei Unfällen gerufen. In Asbach verlor ein junger ...

Werbung