Werbung

Nachricht vom 30.11.2018    

Beim Adventscafé für Kinderkrebshilfe gesammelt

Adventscafé übertraf auch in diesem Jahr wieder alle Erwartungen
Am 27. November trafen sich die fleißigen Helfer des dreitägigen Adventscafés noch einmal bei Sabine und Ralf Weiß, um alle Spenden zu zählen, die am Wochenende zuvor für die Kinderkrebshilfe Gieleroth eingegangen waren.

Fotos: privat

Udert. Die große Hoffnung aller Beteiligten war natürlich, die Rekordsumme vom Vorjahr mit über 2.700 Euro noch einmal toppen zu können, damit möglichst vielen Familien, die durch die schwere Erkrankung ihrer Kinder in Not geraten sind, geholfen werden kann. Und die viele Mühe hatte sich gelohnt – sagenhafte 3.022,01 Euro fanden sich in den Spendendosen.

Doch hinter diesem Erfolg steckt so viel mehr – viele der Helferengel, wie Sabine Weiß sie gerne nennt, arbeiten das ganze Jahr hinter den Kulissen auf das große Wochenende hin. Die Damen des Strickvereins Udert spenden wunderschöne, bunte Socken, die für den guten Zweck verkauft werden, die Vereine aus den umliegenden Orten bringen sich immer wieder mit Spendenaufrufen und Aktionen für die Kinderkrebshilfe ein und die Nachbarn und Einwohner backen, bereiten Teig vor, bewirten die Besucher und helfen beim Auf- und Abbau.



Auch hier zeigt sich wieder, dass solche Ziele nur durch Zusammenhalt erreicht werden können und Menschen in der Gemeinschaft stark werden – etwas, dass sich jeder ab und zu vor Augen führen sollte. Allen fleißigen Helfern, die sich in irgendeiner Art und Weise einbringen, gebührt ein großes Dankeschön für ihr Engagement.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Neuwieder Knuspermarkt mit abwechslungsreichem Programm

Auch in der zweiten Woche des Neuwieder Knuspermarktes wird neben interessanten Weihnachtsprodukten in ...

Wanderkarte „Südlicher Westerwald“ neu aufgelegt

Die Wanderkarte „Südlicher Westerwald“ gehört seit Jahren zu den Bestsellern in der Tourist-Information ...

Markantes Täterpärchen nach versuchtem Straßenraub in Neuwied gesucht

Am 13.November gegen 5:50 Uhr, kam es am Moltkeplatz, in unmittelbarer Nähe zur Kreisverwaltung, zu einem ...

Zwei Unfälle mit jungen Fahrern - ein Verletzter

Die Polizei aus Straßenhaus wurde am Donnerstag zu zwei Unfällen gerufen. In Asbach verlor ein junger ...

CDU Windhagen ehrt langjährige Mitglieder

Über 30 Gäste waren der Einladung zum „gemütlichen Abend“ der CDU Windhagen gefolgt. In diesem Jahr konnten ...

Erlös Kolpingssitzung Bad Hönningen geht an Senioren

Die Kolpingsfamilie Bad Hönningen konnte dem Freundeskreis der Senioren am Römerwall e.V. schon vor Weihnachten ...

Werbung