Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Oberbieber: Piratenschiff lädt zum Klettern ein

Freude bei den Kindern in Oberbieber: Ab Anfang Dezember können sie den komplett umgestalteten Spielplatz an der Hochstraße nutzen. Und der weist einige sehenswerte Neuerungen auf. Er hat ein neues Wegenetz, einen Kleinkindbereich, eine Schaukelanlage und als Höhepunkt ein riesiges Piratenschiff, auf das man klettern kann. Glücklich ist die Stadt darüber, dass der Ortsbeirat 3000 Euro gespendet hat, Geld genug, um eine „Supernova“ anzuschaffen, ein Drehspielgerät, mit dem sich das Gleichgewicht trainieren lässt.

Der Spielplatz an der Hochstraße in Oberbieber wurde umfassend umgestaltet. An den Planungen waren auch Kinder beteiligt. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Mitte Juni hatten die Umbauarbeiten, die die Firma Jensen ausführte, begonnen. Große Hitze und lange Trockenheit waren dafür verantwortlich, dass sich die Pflanzarbeiten verzögerten; ansonsten gingen die Arbeiten rasch und problemlos voran. Die Bauleitung lag in Händen des Architekturbüros Karbach aus Koblenz, das eng mit dem städtischen Bauamt und dem Amt für Jugend und Soziales zusammenarbeitete.

Die Kosten für die Umgestaltung liegen bei rund 145.000 Euro. Den Arbeiten vorausgegangen war eine Planungswerkstatt, zu der die Stadt Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren eingeladen hatte. Die Mädchen und Jungen konnten dabei ihre Ideen und Wünsche mitteilen. Die Zustimmung der Kinder zur endgültigen Planung war für die Verantwortlichen der Stadt Neuwied die Voraussetzung für die Ausschreibung. Eine offizielle Einweihung des Spielplatzes ist für das Frühjahr 2019 geplant.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Weitere Artikel


„Tödliches Erbe“: Thomas Hoffmann legt seinen ersten Krimi vor

Der Wissener Buchautor Thomas Hoffmann (Tom Ice) überreichte „am Ort des Verbrechens“ im Burghof Linz ...

Meisterfeier 2018: Feierlicher Abschluss beim MSC Mittelrhein

Nach einer spannenden Saison wurden am vergangenen Wochenende nun die besten fünf Fahrerinnen und Fahrer ...

Beim Adventscafé für Kinderkrebshilfe gesammelt

Adventscafé übertraf auch in diesem Jahr wieder alle Erwartungen
Am 27. November trafen sich die fleißigen ...

Neues Fahrzeug für das Ordnungsamt Bendorf

Für die öffentliche Sicherheit und Ordnung sind die Mitarbeiter des Außendienstes des Ordnungsamtes der ...

Großturnhalle Engers vor 50 Jahren eingeweiht

Sie suchte zur Zeit ihrer Einweihung vor fünf Jahrzehnten in der Region ihresgleichen: Die 42,5 mal 32,5 ...

Pastoralassistentinnen in Neuwied und Ochtendung stellen sich vor

Aus ihrem neuen Büro schaut sie auf das Neuwieder Schloss. In ihrem Kinderzimmer hörte sie die Motoren ...

Werbung