Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Grundschule „Am Sonnenberg“ schmückte Weihnachtsbaum der VG-Verwaltung Unkel

Leuchtende Kinderaugen erstrahlten rechtzeitig vor dem 1. Advent, als die Kinder der Grundschule „Am Sonnenberg“ den von Knut von Wülfing gespendeten Tannenbaum im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel schmückten. Auch in diesem Jahr haben die Kinder der ersten und dritten Klasse mit viel Freude wunderschönen Christbaumschmuck für die Verbandsgemeindeverwaltung gebastelt.

Bürgermeister Karsten Fehr und Stadtbürgermeister Gerhard Hausen mit Kindern und Lehrerinnen vor dem geschmückten Weihnachtsbaum in der Verbandsgemeindeverwaltung. Foto: privat

Unkel. Unter der Leitung der Lehrerinnen Ruth Weitzel und Eda Quiel haben die Kinder der Grundschule nun Adventsstimmung in das Verwaltungsgebäude gebracht und den Weihnachtsbaum mit ihren Sternen, Engeln, Schneemännern, Tannenzapfen und Kerzen verziert. Die kleinen Künstler waren begeistert und mit viel Elan bei der Sache, sodass der mitgebrachte Schmuck schnell an den Baum angebracht war. Passend zur Adventszeit standen für die Kinder Mandarinen zur Stärkung bereit. Das Ergebnis des fertigen Baumes hat auch Bürgermeister Karsten Fehr und Stadtbürgermeister Gerhard Hausen überzeugt.

Bürgermeister Karsten Fehr sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich ebenso über den wunderschön geschmückten Weihnachtsbaum im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel, wie deren Besucher. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Pastoralassistentinnen in Neuwied und Ochtendung stellen sich vor

Aus ihrem neuen Büro schaut sie auf das Neuwieder Schloss. In ihrem Kinderzimmer hörte sie die Motoren ...

Großturnhalle Engers vor 50 Jahren eingeweiht

Sie suchte zur Zeit ihrer Einweihung vor fünf Jahrzehnten in der Region ihresgleichen: Die 42,5 mal 32,5 ...

Neues Fahrzeug für das Ordnungsamt Bendorf

Für die öffentliche Sicherheit und Ordnung sind die Mitarbeiter des Außendienstes des Ordnungsamtes der ...

Frieda Bischoffberger aus Raubach feiert 103. Geburtstag

Am 29. November feierte Frieda Bischoffberger bei bester Gesundheit im Kreise ihrer Familie und Freunde ...

Besondere „Lichtblicke“ im Uhrturm Dierdorf

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf eröffnet Freitag, 30. November um 19 Uhr die Ausstellung „Lichtblicke“ ...

Gesangverein „Rheinperle“ stimmt aufs Fest ein

Zur Einstimmung auf das nahende Weihnachtsfest veranstaltet der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 ...

Werbung