Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Grundschule „Am Sonnenberg“ schmückte Weihnachtsbaum der VG-Verwaltung Unkel

Leuchtende Kinderaugen erstrahlten rechtzeitig vor dem 1. Advent, als die Kinder der Grundschule „Am Sonnenberg“ den von Knut von Wülfing gespendeten Tannenbaum im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel schmückten. Auch in diesem Jahr haben die Kinder der ersten und dritten Klasse mit viel Freude wunderschönen Christbaumschmuck für die Verbandsgemeindeverwaltung gebastelt.

Bürgermeister Karsten Fehr und Stadtbürgermeister Gerhard Hausen mit Kindern und Lehrerinnen vor dem geschmückten Weihnachtsbaum in der Verbandsgemeindeverwaltung. Foto: privat

Unkel. Unter der Leitung der Lehrerinnen Ruth Weitzel und Eda Quiel haben die Kinder der Grundschule nun Adventsstimmung in das Verwaltungsgebäude gebracht und den Weihnachtsbaum mit ihren Sternen, Engeln, Schneemännern, Tannenzapfen und Kerzen verziert. Die kleinen Künstler waren begeistert und mit viel Elan bei der Sache, sodass der mitgebrachte Schmuck schnell an den Baum angebracht war. Passend zur Adventszeit standen für die Kinder Mandarinen zur Stärkung bereit. Das Ergebnis des fertigen Baumes hat auch Bürgermeister Karsten Fehr und Stadtbürgermeister Gerhard Hausen überzeugt.

Bürgermeister Karsten Fehr sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich ebenso über den wunderschön geschmückten Weihnachtsbaum im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel, wie deren Besucher. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen in den SPD-Landesvorstand gewählt

Auf dem Landesparteitag der SPD Rheinland-Pfalz war die SPD aus dem Kreis Neuwied mit vielen Delegierten ...

Rengsdorfer U17-Juniorinnen empfangen am Samstag Bayer Leverkusen

Es ist bereits das erste Spiel der Saison-Rückserie, wenn am Samstag den 1. Dezember um 14 Uhr die Mannschaft ...

Blutspendetermine im Dezember im Kreis Neuwied

Ein kleines Opfer für Sie - ein neues Leben für andere. Unter ärztlicher Aufsicht wird Ihnen 500 ml Blut ...

Frieda Bischoffberger aus Raubach feiert 103. Geburtstag

Am 29. November feierte Frieda Bischoffberger bei bester Gesundheit im Kreise ihrer Familie und Freunde ...

Besondere „Lichtblicke“ im Uhrturm Dierdorf

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf eröffnet Freitag, 30. November um 19 Uhr die Ausstellung „Lichtblicke“ ...

Gesangverein „Rheinperle“ stimmt aufs Fest ein

Zur Einstimmung auf das nahende Weihnachtsfest veranstaltet der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 ...

Werbung