Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Frieda Bischoffberger aus Raubach feiert 103. Geburtstag

Am 29. November feierte Frieda Bischoffberger bei bester Gesundheit im Kreise ihrer Familie und Freunde ihren 103. Geburtstag. Sie ist die älteste Bewohnerin im Puderbach Land. Zur Gratulation kamen auch der Kreisbeigeordnete Werner Wittlich, Bürgermeister Volker Mendel und Ortsbürgermeister Michael Rudolph.

Zu den Gratulanten gehörten auch Volker Mendel (2.v.l.) Werner Wittlich (4.v.l.) und Michael Rudolph (rechts). Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. Frieda Bischoffberger hat ihr gesamtes Leben bislang in Raubach verbracht. Sie erblickte am 29. November 1915 in Raubach-Brechhofen das Licht der Welt. Im zarten Alter von 18 Monaten zog sie mit ihren Eltern in die Höhenstraße, wo sie noch heute wohnt. Im Haus wohnt auch noch ihr Enkel mit Familie, die sich liebevoll um die alte Dame kümmert.

Nach wie vor nimmt Frieda Bischoffberger am Geschehen des Ortes teil. Sie freut sich schon auf die Seniorenfeier, die sie in Kürze besuchen wird. Sie wirft noch ab und zu mal einen Blick in die Zeitung, telefoniert gerne mit der Familie und Bekannten oder empfängt Besucher, mit denen sie dann ein Schwätzchen hält. Mit ihrem Rollator kann sie sich noch selbständig bewegen. Sie meinte gegenüber dem NR-Kurier: „Sehen und hören kann ich dank Brille und Hörgerät noch ganz gut.“

Zu den vielen Gratulanten gehörten auch ihre zwei noch lebenden Kinder, fünf Enkel, vier Ur-Enkel und ein Ur-Ur-Enkel. (woti)



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Grundschule „Am Sonnenberg“ schmückte Weihnachtsbaum der VG-Verwaltung Unkel

Leuchtende Kinderaugen erstrahlten rechtzeitig vor dem 1. Advent, als die Kinder der Grundschule „Am ...

Pastoralassistentinnen in Neuwied und Ochtendung stellen sich vor

Aus ihrem neuen Büro schaut sie auf das Neuwieder Schloss. In ihrem Kinderzimmer hörte sie die Motoren ...

Großturnhalle Engers vor 50 Jahren eingeweiht

Sie suchte zur Zeit ihrer Einweihung vor fünf Jahrzehnten in der Region ihresgleichen: Die 42,5 mal 32,5 ...

Besondere „Lichtblicke“ im Uhrturm Dierdorf

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf eröffnet Freitag, 30. November um 19 Uhr die Ausstellung „Lichtblicke“ ...

Gesangverein „Rheinperle“ stimmt aufs Fest ein

Zur Einstimmung auf das nahende Weihnachtsfest veranstaltet der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 ...

Konjunktur und Wetterlage begünstigen den Arbeitsmarkt

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, der die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, waren ...

Werbung