Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Gesangverein „Rheinperle“ stimmt aufs Fest ein

Zur Einstimmung auf das nahende Weihnachtsfest veranstaltet der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V. am vierten Adventssonntag, 23. Dezember, um 17 Uhr, ein Konzert in der Pfarrkirche St. Margaretha Heimbach-Weis. Dabei wird den Zuhörern ein vielfältiges Programm von Advents- und Weihnachtsliedern geboten.

Der bekannte Heimbach-Weiser Tenor Michael Kurz. Foto: Fotostudio Hauptmann

Heimbach-Weis. Ein Blick auf die Liste der Mitwirkenden verspricht ein Konzerterlebnis der besonderen Art. Neben dem gastgebenden Männerchor der „Rheinperle“, werden weitere namhafte Gäste das Konzertprogramm gestalten. Die Chorgemeinschaft Frauenchor Oberbrechen e.V. und Frauensingkreis Hasselbach e.V. wird ebenso mit von der Partie sein, wie der bekannte Heimbach-Weiser Tenor Michael Kurz. Weitere Mitwirkende sind der Pianist Prof. Karl-Josef Görgen und Magdalene Knopp, Orgel. Die Gesamtleitung des Konzertes liegt in den Händen von „Rheinperle“-Dirigent Chordirektor (FDB) Carsten Trost, der auch der Frauenchor-Chorgemeinschaft musikalisch vorsteht.

Seit jeher haben Menschen Weihnachten als ein vom Geheimnis umstrahltes Fest erfahren.
Gerade adventliche und weihnachtliche Chor- und Instrumentalmusik, die rund um Christi Geburtsfest entstanden sind, bringen das sehr eindringlich zum Ausdruck. Das Programm beim Konzert in der Heimbach-Weiser Pfarrkirche kombiniert diese unterschiedlichen Elemente: So ermöglichen traditionelle und moderne Formen von Advents- und Weihnachtsmusik beziehungsweise entsprechender Literatur, sich dem Mysterium zu nähern und seine wohltuende Wärme wahrzunehmen.



Es wird empfohlen, sich rechtzeitig Eintrittskarten zu besorgen, denn der Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren. Karten für das Konzert sind noch erhältlich bei der Tourist-Information, Marktstraße 63, Neuwied, Telefon 02631 802-5555; Optik Gisch, Hauptstraße 39, Heimbach-Weis, Telefon 02622 81247; VR-Bank Neuwied-Linz, Hauptstraße 59, Heimbach-Weis, Telefon 02622 88780; Vereinslokal „Gasthaus Siebenschläfer“, Hauptstr. 8, Heimbach-Weis, Telefon 02622 82116, bei allen Sängern der „Rheinperle“ sowie per E-Mail: info@gesangverein-rheinperle-weis.de. Weitere Informationen zum Konzert und zur „Rheinperle“ gibt es unter www.gesangverein-rheinperle-weis.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Nach einem erfolgreichen Sommerprogramm läuten die Gitarrenstrünzer die Vorweihnachtszeit ein. Mit einer ...

Weitere Artikel


Besondere „Lichtblicke“ im Uhrturm Dierdorf

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf eröffnet Freitag, 30. November um 19 Uhr die Ausstellung „Lichtblicke“ ...

Frieda Bischoffberger aus Raubach feiert 103. Geburtstag

Am 29. November feierte Frieda Bischoffberger bei bester Gesundheit im Kreise ihrer Familie und Freunde ...

Grundschule „Am Sonnenberg“ schmückte Weihnachtsbaum der VG-Verwaltung Unkel

Leuchtende Kinderaugen erstrahlten rechtzeitig vor dem 1. Advent, als die Kinder der Grundschule „Am ...

Konjunktur und Wetterlage begünstigen den Arbeitsmarkt

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, der die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, waren ...

Großer Andrang bei Podiumsdiskussion "Betreuung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung"

Der Andrang zur zweiten Podiumsdiskussion zum Thema Patientenverfügung war groß. Rund 100 Teilnehmer ...

Adventswerkstatt des Kindergartens beim Weihnachtsmarkt in Marienrachdorf

Unter dem Motto „In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei...“ werden Kinder und Eltern des ...

Werbung