Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

MGV Heimbach-Weis überreicht Spende an Kita Rommersdorf

Über eine Spende in Höhe von 250 Euro freut sich die Kindertagesstätte Rommersdorf in Heimbach-Weis. Der aus den Gesangvereinen MGV 1852 Weis und Männerchor Heimbach in diesem Jahr neu gegründete MGV Heimbach-Weis stellt diesen Betrag zur Verfügung, der aus einem Bücherverkauf anlässlich des Dorffests resultiert.

Von links: Alexander Kirst, Kassierer des MGV, Anke Dierdorf, Kita-Leiterin Ria Nowak, Bürgermeister Michael Mang und Josef Hahn. Foto: Stadt Neuwied

Heimbach-Weis. Bürgermeister Michael Mang und Kita-Leiterin Ria Nowak bedankten sich bei den Sängern für ihr großes ehrenamtliches Engagement. Mit dem Geld wird die Einrichtung ihren Bestand an Bilder- und Lesebüchern vergrößern. Zudem sollen zweisprachige Bücher angeschafft werden, denn die knapp 50 „Rommersdorf“-Kinder haben Wurzeln in 32 unterschiedlichen Ländern; das muttersprachliche Vorlesen soll daher gestärkt werden.

Mang und Nowak nahmen die Spende auch als Zeichen dafür, dass die erst 2017 eröffnete Kita im Ort bereits „angekommen“ ist. Anke Dierdorf, die die Gesamtleitung der städtischen Kitas innehat, betonte die Bedeutung von Kooperationen zwischen Einrichtungen und Vereinen. Josef Hahn, der stellvertretende MGV-Vorsitzende, unterstrich, dass es sich bei der Aktion des Vereins nicht um eine einmalige Sache gehandelt hat.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit erleben: Regionaler Selbstversorgermarkt in Unkel

Am Samstag, 29. März, öffnet der Bürgerpark Unkel seine Tore für den dritten Markt der regionalen Selbstversorgung. ...

Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause

Die zarte, ruhige Mia ist eine bezaubernde Europäisch Kurzhaar-Katze mit einem weichen, getigert-weißen ...

Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung ...

Vorstand des SV Feldkirchen einstimmig wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Feldkirchen herrschte große Zustimmung. Der bestehende Vorstand ...

Landrat fördert Sicherheit für Senioren im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit älterer ...

Erfolgreiche Zweiradkontrolle in Bendorf

Am Freitag (21. März) führte die Polizeiinspektion Bendorf eine Verkehrskontrolle durch, bei der motorisierte ...

Weitere Artikel


Konjunktur und Wetterlage begünstigen den Arbeitsmarkt

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, der die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, waren ...

Gesangverein „Rheinperle“ stimmt aufs Fest ein

Zur Einstimmung auf das nahende Weihnachtsfest veranstaltet der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 ...

Besondere „Lichtblicke“ im Uhrturm Dierdorf

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf eröffnet Freitag, 30. November um 19 Uhr die Ausstellung „Lichtblicke“ ...

Großer Andrang bei Podiumsdiskussion "Betreuung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung"

Der Andrang zur zweiten Podiumsdiskussion zum Thema Patientenverfügung war groß. Rund 100 Teilnehmer ...

Adventswerkstatt des Kindergartens beim Weihnachtsmarkt in Marienrachdorf

Unter dem Motto „In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei...“ werden Kinder und Eltern des ...

Dank für ehrenamtliche Tätigkeit an Mitarbeiterinnen der Bücherei

Winterzeit ist Lesezeit! Trübe, regenfeuchte Tage mit wenig Licht bieten die besten Voraussetzungen für ...

Werbung