Werbung

Nachricht vom 28.11.2018    

Neue ÖPNV-Verbindung Waldbreitbach-Rengsdorf wird weiter ausgebaut

Nachdem pünktlich zum Schuljahresbeginn eine neue ÖPNV-Verbindung zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach für die Bedienung der Deutschherrenschule in Waldbreitbach gestartet ist, werden nun an zwei Werktagen in der Woche zwei zusätzliche Fahrten angeboten.

Von links nach rechts: Hans-Werner Breithausen, Alfons Oehl, Firma Auto Schmidt, Michael Mahlert, Helga Zoltowski und Regina Oehl. Foto: Kreisverwaltung

Rengsdorf-Waldbreitbach. „Dieses neue Angebot richtet sich insbesondere an die Bedürfnisse der übrigen Bürgerinnen und Bürger, die in den beiden Hauptorten der fusionierten Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach beispielsweise einen Arztbesuch machen wollen, Einkaufen gehen möchten und insbesondere auch Behördengänge erledigen müssen“, erläuterte der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert. „Dafür stehen künftig dienstags und freitags morgens um 9 Uhr eine Fahrt von Waldbreibach Richtung Rengsdorf zur Verfügung, weiterhin eine Fahrt um 11.58 Uhr von Rengsdorf nach Waldbreitbach“, erklärte Mahlert weiter.

Auch Bürgermeister Breithausen zeigt sich mit dem zusätzlichen Angebot sehr zufrieden. „Es leistet einen Beitrag zum weiteren Zusammenwachsen der ehemaligen Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach“, freute sich Breithausen. „Und ich würde mir wünschen, dass es auch rege angenommen wird, damit es auch über die Probephase hinaus bestehen bleiben kann.“



Mit den ergänzenden Fahrten zu den täglichen Schulzeiten werden damit künftig an zwei Werktagen in der Woche vier Fahrtenangebote für Jedermann bereitgestellt. Die Probephase für die neuen Verkehre ist auf einen Zeitraum von zwei Jahren angelegt. Das neue Angebot startet am Dienstag, den 11. Dezember. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Dank für ehrenamtliche Tätigkeit an Mitarbeiterinnen der Bücherei

Winterzeit ist Lesezeit! Trübe, regenfeuchte Tage mit wenig Licht bieten die besten Voraussetzungen für ...

Adventswerkstatt des Kindergartens beim Weihnachtsmarkt in Marienrachdorf

Unter dem Motto „In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei...“ werden Kinder und Eltern des ...

Großer Andrang bei Podiumsdiskussion "Betreuung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung"

Der Andrang zur zweiten Podiumsdiskussion zum Thema Patientenverfügung war groß. Rund 100 Teilnehmer ...

Wundertüte der Hachenburger Kulturzeit jetzt erhältlich

Eine Tüte, hübsch verpackt - der Inhalt? Wird nicht verraten. Nur so viel: Es gibt viele kleine Freuden ...

Digitalausbau von Schulen erhält kräftige Unterstützung

Gute Nachrichten für den Digitalausbau des Bildungswesens erhielt Neuwieds Landrat Achim Hallerbach vom ...

„TheARTrale“ präsentierte unaussprechlichen Wunderpunsch

Mit der Premiere des wunderbaren, urkomischen und zeitgerechten Theaterstücks, „Der satanarchäolügenialalkohöllische ...

Werbung