Werbung

Nachricht vom 28.11.2018    

Neue ÖPNV-Verbindung Waldbreitbach-Rengsdorf wird weiter ausgebaut

Nachdem pünktlich zum Schuljahresbeginn eine neue ÖPNV-Verbindung zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach für die Bedienung der Deutschherrenschule in Waldbreitbach gestartet ist, werden nun an zwei Werktagen in der Woche zwei zusätzliche Fahrten angeboten.

Von links nach rechts: Hans-Werner Breithausen, Alfons Oehl, Firma Auto Schmidt, Michael Mahlert, Helga Zoltowski und Regina Oehl. Foto: Kreisverwaltung

Rengsdorf-Waldbreitbach. „Dieses neue Angebot richtet sich insbesondere an die Bedürfnisse der übrigen Bürgerinnen und Bürger, die in den beiden Hauptorten der fusionierten Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach beispielsweise einen Arztbesuch machen wollen, Einkaufen gehen möchten und insbesondere auch Behördengänge erledigen müssen“, erläuterte der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert. „Dafür stehen künftig dienstags und freitags morgens um 9 Uhr eine Fahrt von Waldbreibach Richtung Rengsdorf zur Verfügung, weiterhin eine Fahrt um 11.58 Uhr von Rengsdorf nach Waldbreitbach“, erklärte Mahlert weiter.

Auch Bürgermeister Breithausen zeigt sich mit dem zusätzlichen Angebot sehr zufrieden. „Es leistet einen Beitrag zum weiteren Zusammenwachsen der ehemaligen Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach“, freute sich Breithausen. „Und ich würde mir wünschen, dass es auch rege angenommen wird, damit es auch über die Probephase hinaus bestehen bleiben kann.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit den ergänzenden Fahrten zu den täglichen Schulzeiten werden damit künftig an zwei Werktagen in der Woche vier Fahrtenangebote für Jedermann bereitgestellt. Die Probephase für die neuen Verkehre ist auf einen Zeitraum von zwei Jahren angelegt. Das neue Angebot startet am Dienstag, den 11. Dezember. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Jan Einig lädt zur Sprechstunde in Torney ein

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig setzt auf den direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. In ...

Sven Schür: Ein unabhängiger Kandidat für Puderbachs Zukunft

Am 27. April steht die Verbandsgemeinde Puderbach vor einer wichtigen Entscheidung. Sven Schür, ein unabhängiger ...

Offener Stammtisch der Partei der Humanisten in Neuwied

Am 25. April lädt die Partei der Humanisten zu einem offenen Stammtisch in Neuwied ein. Im Restaurant ...

Kontroverse um die Landratswahl im Kreis Neuwied

Im Vorfeld und nach der Landratswahl im Kreis Neuwied gab es Diskussionen um die Nominierung eines SPD-Kandidaten. ...

Spannende Stichwahl um das Amt des Verbandsbürgermeisters

Nach dem ersten Wahldurchgang für das Amt des Verbandsbürgermeisters steht fest: Pierre Fischer und Achim ...

Weitere Artikel


Dank für ehrenamtliche Tätigkeit an Mitarbeiterinnen der Bücherei

Winterzeit ist Lesezeit! Trübe, regenfeuchte Tage mit wenig Licht bieten die besten Voraussetzungen für ...

Adventswerkstatt des Kindergartens beim Weihnachtsmarkt in Marienrachdorf

Unter dem Motto „In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei...“ werden Kinder und Eltern des ...

Großer Andrang bei Podiumsdiskussion "Betreuung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung"

Der Andrang zur zweiten Podiumsdiskussion zum Thema Patientenverfügung war groß. Rund 100 Teilnehmer ...

Wundertüte der Hachenburger Kulturzeit jetzt erhältlich

Eine Tüte, hübsch verpackt - der Inhalt? Wird nicht verraten. Nur so viel: Es gibt viele kleine Freuden ...

Digitalausbau von Schulen erhält kräftige Unterstützung

Gute Nachrichten für den Digitalausbau des Bildungswesens erhielt Neuwieds Landrat Achim Hallerbach vom ...

„TheARTrale“ präsentierte unaussprechlichen Wunderpunsch

Mit der Premiere des wunderbaren, urkomischen und zeitgerechten Theaterstücks, „Der satanarchäolügenialalkohöllische ...

Werbung