Werbung

Nachricht vom 28.11.2018    

Wohnzimmer-Kino zeigt: Der Rhein im Spiegel der Zeit

„Die große Rheinfahrt in historischen Filmaufnahmen, Teil 3“: So lautet der Titel einer Dokumentation von Hermann Rheindorf. Er folgt darin dem Strom von Düsseldorf bis Mainz. Zusammengestellt hat Rheindorf Filmausschnitte aus den Jahren 1925 bis 1985.

Waschtag am Neuwied Rheinufer. Foto: pr

Neuwied. Zu sehen ist die Dokumentation, die sich in einem Beitrag auch speziell Neuwied widmet, im „Wohnzimmer-Kino“ auf dem Neuwieder Knuspermarkt. Aufführungstermine sind Samstag, 1. Dezember, 16.30 Uhr und 18.30 Uhr, und dann jeweils mittwochs, 5., 12. und 19. Dezember, immer ab 17.15 Uhr. Am 1. Dezember ist Filmmacher Rheindorf vor Ort und führt die Zuschauer ins Thema ein. Der Besuch des Wohnzimmer-Kinos ist kostenlos.

Auf was können sich die Gäste freuen? Sie gehen auf eine 250 Kilometer lange Rheinreise, die von mehreren Zeitsprüngen geprägt ist. So erleben die Zuschauer Düsseldorfs Geburtsstunde als Deutschlands Modestadt 1949, klettern 1930 auf die Spitzen des Kölner Doms, besuchen die Bundeshauptstadt Bonn in den 60ern und sehen zwei Seiten des Stroms – nämlich Andernach und Neuwied von den 1920er- bis in die 1980er-Jahre.



Weitere Stationen sind unter anderem die Stromschnellen am Loreleyfelsen, die Weinkeller in Rüdesheim und der Mainzer Dom. Zudem begegnen sie Rheinschwimmern, Wäscherinnen und Fischern, treffen auf Flöße, Dampfschiffe und Tragflügelboote und werden Zeugen rasanter wirtschaftlicher und technischer Entwicklung, gepaart mit einem umfassenden Wandel in Politik und Gesellschaft.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Die Nacht zum Tag gemacht

Den Menschen die Tierwelt in all ihrer Vielfalt näherzubringen und sie dafür zu begeistern, ist eine ...

„TheARTrale“ präsentierte unaussprechlichen Wunderpunsch

Mit der Premiere des wunderbaren, urkomischen und zeitgerechten Theaterstücks, „Der satanarchäolügenialalkohöllische ...

Digitalausbau von Schulen erhält kräftige Unterstützung

Gute Nachrichten für den Digitalausbau des Bildungswesens erhielt Neuwieds Landrat Achim Hallerbach vom ...

Bären müssen gegen Herford und Ratingen ran

Daniel Benske traf deutlich vor seinem Diezer Kollegen Jens Hergt zum Trainergespräch im Vip-Raum der ...

Einbrüche und versuchte Einbrüche

Die Polizei Straßenhaus musste sich am Dienstag, den 27. November mit drei Einbrüchen und einem versuchten ...

Langjährige Personalratsvorsitzende verabschiedet

Landrat Achim Hallerbach verabschiedete die langjährige Mitarbeiterin Eva Pfeiffer, die über zwölf Jahre ...

Werbung