Werbung

Nachricht vom 28.11.2018    

Dreister PKW-Diebstahl bei Verkaufsverhandlung in Dierdorf

Am Dienstag, 27. November, um 18.45 Uhr kam es in Dierdorf auf dem Parkplatz des Hallenbades Aquafit zu einem Raubüberfall. Durch einen unbekannten Täter wurde im Rahmen einer Verkaufsverhandlung ein PKW Audi RS6 in der Farbe Silber mit den Kennzeichen NR-MD 24 geraubt.

Symbolfoto

Dierdorf. Der Fahrzeugbesitzer versuchte noch das Wegfahren seines Fahrzeuges zu verhindern indem er sich auf die Motorhaube legte. Der Täter beschleunigte rücksichtslos und der Geschädigte verletzte sich beim Aufprall auf die Fahrbahn nicht unerheblich. Noch auf dem Parkplatz musste sich ein Fußgänger durch einen Sprung vor dem beschleunigenden Fahrzeug in Sicherheit bringen. Der Räuber setzte seine Flucht auf der B413 in Richtung Hachenburg fort.

Bei dem Räuber handelt es sich um einen circa 35-jährigen Mann, er ist etwa 1,80 Meter groß und von kräftiger Gestalt mit Kurzhaarschnitt. Er trug eine schwarze Mütze, dunkle Jeanshose und eine schwarze Jacke der Marke „TOMMY HILFIGER“.

Die Kriminalpolizei Neuwied (Telefon 02631/878-0) bittet um Hinweise zu der Tat, insbesondere um Beobachtungen auf dem Parkplatz. Insbesondere Hinweise zu eventuelle Begleitpersonen oder einem Fahrzeug mit welchem der Täter anreiste.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Frischlinge kommen ins Kino

Im März dieses Jahres starteten sechs Westerwälder, die Hachenburger Frischlinge, die circa 8.000 Kilometer ...

Langjährige Personalratsvorsitzende verabschiedet

Landrat Achim Hallerbach verabschiedete die langjährige Mitarbeiterin Eva Pfeiffer, die über zwölf Jahre ...

Einbrüche und versuchte Einbrüche

Die Polizei Straßenhaus musste sich am Dienstag, den 27. November mit drei Einbrüchen und einem versuchten ...

ESF-Projekt „ChanGe“ vermittelte Wege aus der Stressfalle

Zeitdruck, ständige Erreichbarkeit, das Vertreten kranker Kollegen und die Sorge, den eigenen Arbeitsplatz ...

Waren brennende Mülltonnen an Blindenschule Brandstiftung?

In den Abendstunden des vergangenen Sonntag (25. November) entdeckten Zeugen mehrere brennende Mülltonnen ...

Erpeler Brückentürme müssen der Öffentlichkeit zugänglich bleiben

Der Vorstand des VdK-Kreisverbandes Neuwied hat sich im Vorfeld des Volkstrauertages bei seiner routinemäßigen ...

Werbung