Werbung

Nachricht vom 27.11.2018    

Erpeler Brückentürme müssen der Öffentlichkeit zugänglich bleiben

Der Vorstand des VdK-Kreisverbandes Neuwied hat sich im Vorfeld des Volkstrauertages bei seiner routinemäßigen Sitzung unter anderem mit der geplanten Veräußerung der Erpeler Brückentürme der ehemaligen „Brücke von Remagen“ an private Investoren beschäftigt. Anlass dazu war ein Schreiben des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Unkel, Karsten Fehr.

Foto: privat

Neuwied. In einer einstimmig gefassten Stellungnahme spricht sich der Neuwieder Kreisvorstand des Sozialverbands VdK dafür aus, dass der Erpeler Brückenkopf der ehemaligen Ludendorff-Brücke (Brücke von Remagen) als Mahn- und Denkmal des Friedens zwischen den Völkern zu erhalten ist. Grund für das Bemühen des Unkeler Bürgermeisters sind die bereits konkreten Verhandlungen der Bundeseisenbahn-Vermögensverwaltung als derzeitige Eigentümerin mit privaten Investoren.

Der VdK-Kreisverband Neuwied schließt sich den Bemühungen von Bürgermeister Fehr um den Erhalt der rechtsrheinischen Brückentürme an und fordert die zuständigen Stellen in Land und Bund auf, dieses auch international wertvolle Bauwerk der Zeitgeschichte als ein Denk- und Mahnmal der Nachwelt zu erhalten. Weder der Gemeinde Erpel noch der Verbandsgemeinde Unkel ist es möglich, aufgrund ihrer desolaten Finanzlage die Unterhaltungs- und insbesondere die Instandsetzungskosten zu tragen.



Der VdK-Kreisverband Neuwied hat sich diesbezüglich bereits an den Landesverband Rheinland-Pfalz gewandt mit der Bitte um Unterstützung bei der Landesregierung, aber auch auf Bundesebene beim Sozialverband VdK Deutschland e.V.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Waren brennende Mülltonnen an Blindenschule Brandstiftung?

In den Abendstunden des vergangenen Sonntag (25. November) entdeckten Zeugen mehrere brennende Mülltonnen ...

ESF-Projekt „ChanGe“ vermittelte Wege aus der Stressfalle

Zeitdruck, ständige Erreichbarkeit, das Vertreten kranker Kollegen und die Sorge, den eigenen Arbeitsplatz ...

Dreister PKW-Diebstahl bei Verkaufsverhandlung in Dierdorf

Am Dienstag, 27. November, um 18.45 Uhr kam es in Dierdorf auf dem Parkplatz des Hallenbades Aquafit ...

Mutmaßlicher Tankbetrüger wurde mit Haftbefehl gesucht

Im Polizeigewahrsam endete die Nacht zu Dienstag, 27. November für einen 41-jährigen Mann aus Düsseldorf: ...

Andreas Hacker: Ein fröhliches Lachen ist kein Dienstvergehen

Ende des Jahres geht Baudirektor Andreas Hacker, Leiter der Abteilung Prävention bei der Unfallkasse ...

Woroud Nissan leitete erstmals Kochabend

Birjani, Fatusch, orientalisches Brot und Mürbegebäck mit Sesam bildeten das orientalische Menü, das ...

Werbung