Werbung

Nachricht vom 27.11.2018    

Woroud Nissan leitete erstmals Kochabend

Birjani, Fatusch, orientalisches Brot und Mürbegebäck mit Sesam bildeten das orientalische Menü, das Woroud Nissan, die neue Vorsitzende des Beirates für Migration und Integration der Stadt Neuwied, für die Aktion „Der Beirat kocht …“ zusammengestellt hatte. „Es ist schön, dass ich die syrische Küche präsentieren kann“, freute sich Nissan, die mit einem Deutschen verheiratet ist.

Nach der gemeinsamen Zubereitung freuten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Verköstigung orientalischer Speisen und besondere Geschmackserlebnisse. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. „Wir essen zwar vorwiegend europäisch, aber wenn ich Appetit auf die vertrauten Gerichte meines Heimatlandes bekomme, dann koche ich syrisch für die ganze Familie“, gewährt Nissan Einblicke in die Essgewohnheiten ihrer bikulturellen Familie. „Die Vielfalt kulinarischer Möglichkeiten empfinden wir als bereichernd.“ Diese Auffassung teilen auch andere Beiratsmitglieder und Teilnehmerinnen, die sich fleißig ans Werk machten, um in der Lehrküche der VHS Neuwied erneut außergewöhnliche Speisen zuzubereiten.

„Mit der Aktion ,Der Beirat kocht …‘ haben wir gemeinsam ein besonderes Veranstaltungsformat kreiert, in dem es nicht nur um vielfältige internationale Spezialitäten geht, sondern auch darum, dass sich Neuwieder aus unterschiedlichen Kulturkreisen näher kommen. Gemeinsames Kochen und Essen bietet einen guten Anlass dafür“, erläutert die städtische Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka die Intention der inzwischen etablierten Aktion des Beirates.



Dessen Mitglieder laden alle Bürger ein, sich daran zu beteiligen und Gerichte ihres Herkunftslandes vorzustellen. Wer sich für die Leitung eines Kochabends interessiert, der wendet sich an Dilorom Jacka, Telefon 02631 802 284, E-Mail djacka@neuwied.de.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Andreas Hacker: Ein fröhliches Lachen ist kein Dienstvergehen

Ende des Jahres geht Baudirektor Andreas Hacker, Leiter der Abteilung Prävention bei der Unfallkasse ...

Erpeler Brückentürme müssen der Öffentlichkeit zugänglich bleiben

Der Vorstand des VdK-Kreisverbandes Neuwied hat sich im Vorfeld des Volkstrauertages bei seiner routinemäßigen ...

Frischlinge kommen ins Kino

Im März dieses Jahres starteten sechs Westerwälder, die Hachenburger Frischlinge, die circa 8.000 Kilometer ...

Mank setzt bei Geschirr auf Bio und Nachhaltigkeit

Eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Firmenführung hat bei MANK bereits seit vielen Jahren Tradition. ...

Rengsdorfer Juniorinnen unterliegen dem 1. FC Köln

Die Hoffnungen auf zumindest einen Teilerfolg gegen den berühmten Namen aus Köln wurden am Samstagnachmittag ...

Der Startschuss für den Knuspermarkt Neuwied ist erfolgt

„Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen!“, jeder kennt den Satz aus dem Märchen ...

Werbung